Naturschutz – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Naturschutz%E2%80%8B
Alle Themen Artenschutz Klimaschutz Umwelt Plastik mehr
Alle Themen Artenschutz Klimaschutz Umwelt Plastik mehr
Alle Themen Artenschutz Naturschutz Umwelt Klimaschutz
Alle Themen Klimaschutz Naturschutz Umwelt Plastik Politik
Meeresschildkröten entstanden vor Urzeiten und haben sogar die Dinosaurier überlebt. Sie können ganze Ozeane durchqueren und an den Strand zurückkehren, an dem sie geboren wurden. Dort legen sie ihre Eier ab.
Außerdem setzen wir uns für mehr Klimaschutz ein, damit die Korallenriffe überleben
Es wird wärmer auf der Erde. Das hat Folgen für Tiere, Natur und uns Menschen. Die gute Nachricht ist: Wir können den Klimawandel bremsen – wenn wir jetzt rasch handeln.
Doch die Pläne der Länder für den Klimaschutz reichen nicht aus!
Ob Fahrräder oder Schuhe, Kleidung oder Kühlschränke: Alte und kaputte Dinge können ausgebessert und repariert werden, so dass du sie wieder verwenden kannst. Oder es wird aus ihnen etwas Neues hergestellt.
Klimaschutz: Worum geht es jetzt?
Das bekannte Brettspiel „Das verrückte Labyrinth“ von Ravensburger gibt es jetzt in einer limitierten WWF-Edition. Erkunde mit deiner Familie die Regenwälder dieser Erde und verschiebe die Pfade so lange, bis du die gesuchte Tierart entdeckst.
Nur Klimaschutz und Waldkorridore in andere Gebiete können helfen, dass diese Art
Gemeinsam Natur schützen und dabei jede Menge Spaß haben: Dafür unterstützt Center Parcs das WWF Kinderprogramm schon seit 2015. Vom bekannten Ferienparkanbieter gibt es eine Menge toller Natur-Angebote für Kinder und Familien.
Am 25. März um 20.30 Uhr findet wieder die „Earth Hour“ statt. Das ist Englisch und bedeutet „Stunde der Erde“. An diesem Tag zeigen Millionen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde, dass ihnen der Schutz der Natur, der Tier- und Pflanzenarten und des Klimas wichtig ist.
Moore sind vor allem eines: nass! Viele Menschen finden Moore unheimlich oder magisch. Aber was steckt dahinter? Und was ist das eigentlich genau, ein Moor? So viel sei schon mal verraten: Es reinigt auch Wasser und schützt das Klima.
Kohlenstoffspeicher und Klimaschützer © Wild Wonders of Europe / Widstrand / WWF