Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Neue Materialien: Reduce Reuse Recycle | Gemeinsam gegen die Plastikkrise – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-materialien-reduce-reuse-recycle-gemeinsam-gegen-die-plastikkrise/amp/

Riesige Plastikstrudel im Meer, Plastikreste in Vogelnestern, Mikroplastik im Blut – Plastik ist überall und bedroht unsere Umwelt, unser Klima und unsere Gesundheit. Wir befinden uns in einer globalen Plastikkrise, die wir nur gemeinsam lösen können. Aber wie? Das Bildungsmaterial Reduce, Reuse, Recycle regt Schüler:innen zur konstruktiven Auseinandersetzung mit Lösungsansätzen gegen die Plastikkrise an. Das Material ist […]
Stand: 09/2022 Herausgeber: Greenpeace Kosten: kostenlos Schlagworte: Umweltschutz, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Klima! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-das-klima/amp/

Inklusive Adaptionen des Projekts „Schools for Earth“ Wir möchten Sie als Lehrkräfte in Ihrer Arbeit in heterogenen Lernsettings darin unterstützen, mit den ergänzenden und adaptierten Materialien das gemeinsame Lernen und Handeln in Unterricht und Schule so zu gestalten, dass allen Schülerinnen und Schülern aktive Teilhabe ermöglicht wird – angepasst an ihre individuellen Fähigkeiten. Die Handreichung […]
Sozialkunde, Umweltschutz, Ethik, fächerübergreifend Schlagworte Umweltschutz, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer rettet das Klima? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wer-rettet-das-klima/

Es ist nur noch wenig Zeit, um den Klimawandel aufzuhalten. Diskutieren Sie über Vorhersagen und Lösungen bei der Science Lounge der TH Bingen am 4. Juni in der Palais Bar Bingen. Die Klimakrise gefährdet das Leben auf unserem Planeten. Schülerinnen und Schüler sehen die Gefahr und gehen auf die Straße. Doch wie ist das globale […]
Verständliche Fakten liefern Professor Oleg Panferov aus dem Klimaschutz und Martin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was uns bewegt – Heute mit Max Theodor Schmitt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-uns-bewegt-heute-mit-max-theodor-schmitt/amp/

Max Theodor Schmitt ist Schüler des Gymnasiums am Römerkastell und besucht die 11. Klasse. Seit 2019 ist er im Landesvorstand der Landesschüler*innenvertretung von Rheinland-Pfalz und engagiert sich vielfältig ehrenamtlich in seiner Freizeit. Die Corona-Pandemie legt derzeit das gesamte öffentliche Leben lahm. Schulen bleiben noch mehrere Wochen geschlossen, die sozialen Kontakte sind massiv eingeschränkt. Wie gehst […]
Jeden Freitag demonstrierten bisher Schüler*innen für einen besseren Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Demokratie: Europa, Das Klima & Wir (ab Klasse 7) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-demokratie-europa-das-klima-wir-ab-klasse-7/amp/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kurzbeschreibung: Was bedeutet Europa für die Schüler*innen? Welchen Einfluss hat die EU auf die Klimapolitik? Und was können junge Menschen tun, um die Zukunft Europas und die Klimaschutzpolitik mitzugestalten? Europa und der Klimawandel sind zwei Themen, die junge Menschen derzeit stark bewegen. Das zeigt sich insbesondere bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen. […]
Bildungsbereich: Sekundarstufe I und I Themen: Klimaschutz; Verhandlungen; Europa

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BildungsCent e.V. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungscent-e-v/amp/

Seit 2003 arbeitet BildungsCent e.V. mit Sitz in Berlin im gesamten Bundesgebiet mit mehr als 5.000 Schulen, Bildungseinrichtungen und Multiplikator*innen zusammen. Zweck der gemeinnützigen Organisation ist die Förderung einer neuen und nachhaltigen Lehr- und Lernkultur sowie die Verankerung wichtiger gesellschaftspolitischer Themen in den Schulalltag. Alle Programme verfolgen das Ziel, Schulen als einen Lebensraum zu entwickeln, […]
mit nachhaltigen Unternehmen und engagieren sich mit ihrer Schülerfirma für den Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Klima! Vereinfachte Sprache – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-das-klima-vereinfachte-sprache/amp/

Lernende, die die komplexen Inhalte eher in einer vereinfachten Sprache benötigen, können diese inhaltlich angepasste Version der Handreichung „Gemeinsam für das Klima!“ nutzen. Die Sätze sind in ihrer Komplexität reduziert und für eine bessere Lesbarkeit untereinander angeordnet. Schwierige Wörter sind je nach Bedarf im Glossar in Leichte Sprache oder für DaZ erläutert. Worauf es ankommt, […]
Sozialkunde, Umweltschutz, Ethik, fächerübergreifend Schlagworte Umweltschutz, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Klima! Deutsch als Zweitsprache – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-das-klima-deutsch-als-zweitsprache/amp/

Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erlernen, können diese sprachlich und inhaltlich adaptierte Broschüre nutzen. Schwierige Begrifflichkeiten sowie Begrifflichkeiten zur Sprachförderung sind kenntlich gemacht und können in dem Glossar für DaZ nachgeschlagen werden. Dies ermöglicht Schülerinnen und Schülern, auf ihre bereits erworbenen sprachlichen Fähigkeiten zurückzugreifen. Das Glossar für DaZ beinhaltet die Erläuterung der […]
Inklusion, DaZ, Deutsch als Zweitsprache, Whole School Approach, Umweltschutz, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Startschuss zur 16. Runde des Deutschen Lehrkräftepreises – Unterricht innovativ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/startschuss-zur-16-runde-des-deutschen-lehrkraeftepreises-unterricht-innovativ/amp/

Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz und Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ist Schirmherrin der Wettbewerbsrunde 2025 Gestern startete die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2025 anlässlich der „didacta – Die Bildungsmesse“ in Stuttgart. Die Schirmherrschaft für diese Wettbewerbsrunde hat Simone Oldenburg übernommen, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung des Landes […]
, Lehrkräfte oder Schulleitungen aus, die sich besonders für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufliche-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/amp/

Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung Das Projekt „Schools for Earth“ unterstützt berufsbildende Schulen, sich auf den Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu machen. Berufsbildende Schulen haben die Aufgabe, Verantwortung und Chance, ein gutes Umfeld für das Erlernen nachhaltiger Denk- und Handlungsweisen für die Berufe der Zukunft zu schaffen. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) […]
Berufsschule, Berufsbildende Schule, BBNE, Betrieb, Whole School Approach, Umweltschutz, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden