Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Hochschulinfotage der TH Bingen – 3. Mai auf dem Campus und 2. bis 6. Mai digital – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschulinfotage-der-th-bingen-3-mai-auf-dem-campus-und-2-bis-6-mai-digital/

Die Hochschulinfotage der TH Bingen finden in diesem Jahr als Hybridveranstal- tung statt: Am 3. Mai von 15 bis 19 Uhr lädt die Hochschule zum Hochschulinfo- tag auf den Campus in Bingen-Büdesheim ein. An Infoständen, in Führungen und Vorträgen können Studieninteressierte die TH Bingen und ihre Studiengänge ken- nenlernen. Zusätzlich informieren von 2. bis 6. […]
Tag ihre insgesamt 30 verschiedenen Studiengänge: von Technik über Umwelt- und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Professorin Katrin Böhning-Gaese – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professorin-katrin-boehning-gaese/amp/

Professorin Katrin Böhning-Gaese (1964 in Oberkochen geboren) ist eine deutsche Biologin mit dem Schwerpunkt Ornithologie, Professorin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ. Sie erforscht den Einfluss von Klima- und Landnutzungswandel auf die Lebensgemeinschaft von Tieren. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur […]
Kinder und Jugendliche schon frühzeitig an das Thema Umwelt- und Klimaschutz heranzuführen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Architektur: Studenten präsentieren Entwürfe für Flüchtlingswohnungen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/architektur-studenten-praesentieren-entwuerfe-fuer-fluechtlingswohnungen/

Als Folge der Fluchtkrise ist das Thema „Temporäre Wohnräume“ in aller Munde. FH-Studierende des Studiengangs Holzingenieurwesen präsentieren ihre Entwürfe zum Thema am Donnerstag, 16. Juni 2016, ab 10 Uhr, im Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE), In den Erken 7, 53881 Euskirchen-Euenheim. Im Rahmen von Lehrmodulen zur computerunterstützten Fertigungstechnik im Holzbau hatten die Studierenden im sechsten Semester die […]
Rainer Joosten, Referatsleiter im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobile Gärten fürs Städteklima – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mobile-gaerten-fuers-staedteklima/

An der TH Bingen ist ein Forschungsprojekt gestartet, in dem vertikale mobile Gärten für den Innen- und Außenbereich entwickelt werden. Das Vorhaben wird mit 300.000 Euro gefördert und soll der Klimaanpassung in Städten dienen. An der Technischen Hochschule (TH) Bingen wachsen die Gärten in die Höhe: ein Projektteam entwickelt senkrechte Gärten, die man mobil innen […]
Denn nur so können sie einen möglichst großen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht/

Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2017 Wer 2017 bei der 52. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahre starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab […]
können zum Beispiel Erleichterungen für Menschen mit Behinderung konstruieren, zum Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2018/

Wer 2018 bei der 53. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler […]
können zum Beispiel Erleichterungen für Menschen mit Behinderung konstruieren, zum Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus der FH wird die Technische Hochschule Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aus-der-fh-wird-die-technische-hochschule-bingen/

Am 1. Juni 2016 beginnt eine neue Ära in der FH am Rhein: Die Fachhochschule wird zur Technischen Hochschule Bingen und feiert – mit neuem Namen und neuer Außendarstellung. Aus der Fachhochschule Bingen ist am Mittwoch, dem 1. Juni, die Technische Hochschule Bingen (TH Bingen) geworden. Die Hochschullandschaft hat sich in den vergangenen Jahren, vor […]
In den vergangenen fünf Jahren wurde das Studienangebot zu Klimaschutz, Energie und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2019 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2019/

Wer 2019 bei der 54. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ […]
können zum Beispiel Erleichterungen für Menschen mit Behinderung konstruieren, zum Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden