Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Studieren mit Aussicht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-mit-aussicht/amp/

FH Bingen verlängert Bewerbungsfrist für einen Studienplatz  Wer jetzt ein Studium oder eine Weiterbildung in einem technisch oder naturwissenschaftlich ausgelegten Ingenieurberuf wählt, hat für die Zukunft gute Karten. Die Fachhochschule Bingen bildet Fachkräfte auf Bachelor- und Masterniveau in den gefragten Mint-Disziplinen mit dem Schwerpunkt Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, aus und das ohne Numerus Clausus und […]
Die Bewerbungsfrist für die Studiengänge Klimaschutz und Klimaanpassung, Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Planer mit grünem Gewissen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/planer-mit-gruenem-gewissen/amp/

  Mit einem Bachelor Umweltschutz von der TH Bingen erfolgreich gründen – das ist die Erfolgsgeschichte des Planungs- und Gutachterbüros Gutschker-Dongus in Odernheim. „Und was macht man damit nach dem Studium?“ – Diese Frage hören Studierende wohl häufig. Mit einem Abschluss in Umweltschutz an der TH Bingen stehen den Absolvent*innen inzwischen viele Wege offen. Was […]
Inzwischen haben wir unser Angebot im Umweltbereich stark ausgebaut und bieten auch Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht zu Gast bei der „Woche der Umwelt“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-zu-gast-bei-der-woche-der-umwelt/amp/

Sieben Jungforscher präsentieren ihre Ideen aus den Bereichen Umwelttechnik und nachhaltige Rohstoffgewinnung im Park von Schloss Bellevue  Am 7. und 8. Juni 2016 stellen sieben Teilnehmer von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb ihre Projekte bei der fünften Woche der Umwelt im Park von Schloss Bellevue aus. Zu dieser Veranstaltung lädt Bundespräsident Joachim Gauck, der auch Schirmherr von […]
rund 200 Aussteller ihre innovativen Projekte und Lösungsansätze zu den Themen Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülergenossenschaft Öko-E – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelergenossenschaft-oeko-e/amp/

Die Schülergenossenschaft Öko-E wurde am 09. März 2016 im Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gegründet und hat drei Geschäftsfelder: Streuobstwiesenbetreuung und Apfelsaftverkauf, Betrieb des Internetportals eco-ferien.de für Anbieter von Ferienunterkünften mit ökologischem Anspruch und Vermittlung von Öko-Strom der Bürgerwerke eG aus Heidelberg. Die Schülergenossen treffen sich donnerstags zur Dienstbesprechung und verteilen die anstehenden Aufgaben: Buchhaltung, E-Mails […]
Schadstoffemissionen durch die Kohlekraftwerke sowie ihren möglichen Beitrag zum Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus der FH wird die Technische Hochschule Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aus-der-fh-wird-die-technische-hochschule-bingen/amp/

Am 1. Juni 2016 beginnt eine neue Ära in der FH am Rhein: Die Fachhochschule wird zur Technischen Hochschule Bingen und feiert – mit neuem Namen und neuer Außendarstellung. Aus der Fachhochschule Bingen ist am Mittwoch, dem 1. Juni, die Technische Hochschule Bingen (TH Bingen) geworden. Die Hochschullandschaft hat sich in den vergangenen Jahren, vor […]
In den vergangenen fünf Jahren wurde das Studienangebot zu Klimaschutz, Energie und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2018/amp/

Wer 2018 bei der 53. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler […]
können zum Beispiel Erleichterungen für Menschen mit Behinderung konstruieren, zum Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschulinfotage der TH Bingen – 3. Mai auf dem Campus und 2. bis 6. Mai digital – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschulinfotage-der-th-bingen-3-mai-auf-dem-campus-und-2-bis-6-mai-digital/amp/

Die Hochschulinfotage der TH Bingen finden in diesem Jahr als Hybridveranstal- tung statt: Am 3. Mai von 15 bis 19 Uhr lädt die Hochschule zum Hochschulinfo- tag auf den Campus in Bingen-Büdesheim ein. An Infoständen, in Führungen und Vorträgen können Studieninteressierte die TH Bingen und ihre Studiengänge ken- nenlernen. Zusätzlich informieren von 2. bis 6. […]
Tag ihre insgesamt 30 verschiedenen Studiengänge: von Technik über Umwelt- und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht/amp/

Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2017 Wer 2017 bei der 52. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahre starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab […]
können zum Beispiel Erleichterungen für Menschen mit Behinderung konstruieren, zum Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fridays For Future – wir meinen es Ernst – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fridaysfor-future-wir-meinen-es-ernst-2/

In der Schule lernen wir für die Zukunft. Zumindest wird uns das gesagt. Mit dem Abitur stehen unsdie Türen zur Welt offen. Wir können alles werden, was wir uns erträumt haben. Aber was, wenn die Zukunftsvisionen im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen? Was, wenn es keine Zukunft gibt, für die wir lernen können? […]
Der Klimaschutz ist ein gemeinsames Ziel, für das wir uns einsetzen, und das nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles grün bei KiKA: „Respekt für meine Rechte! – Umwelt schützen jetzt!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alles-gruen-bei-kika-respekt-fuer-meine-rechte-umwelt-schuetzen-jetzt/

Unsere Erde ist schützenswert. Was wir alle zu ihrem Erhalt beitragen können, verrät KiKA im Themenschwerpunkt „Respekt für meine Rechte! – Umwelt schützen jetzt!“ ab 12. September 2016. Genreübergreifend und unterhaltsam stärkt das umfangreiche Schwerpunktprogramm täglich unser Umweltbewusstsein. Auch die Wissensmagazine in der KiKA-Primetime vermitteln Informatives rund um Nachhaltigkeit und ökologisches Handeln. Eine Programmauswahl: Ab […]
Klimaschutz muss nicht langweilig sein!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden