Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Klimaschutzschulenatlas – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klimaschutzschulenatlas/amp/

Wo finde ich Schulen, die Klimaschutzprojekte durchführen? Welche haben eine Solaranlage und nutzen sie, um erneuerbare Energien im Unterricht zu thematisieren? Was machen andere Schulen, um die Umwelt zu schützen? Antworten dazu gibt der „Klimaschutzschulenatlas“ im Internet unter der Adresse www.klimaschutzschulenatlas.de. Das Unabhängige Institut für Umweltfragen hat eine Internetplattform entwickelt, die einen umfassenden Überblick über […]
an Projekten inspirieren lassen: Plakate, Unterrichtsmaterialien und Filme zum Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Mobilität: Verkehr(t)! (ab Klasse 7 + einfacher Zugang für Klasse 5 und 6) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-mobilitaet-verkehrt-ab-klasse-7-einfacher-zugang-fuer-klasse-5-und-6/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kurzbeschreibung: Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig und wie könnte […]
Emissionen, Treibhausgase, CO2, NOX, Feinstaub, Stickoxid, Luftverschmutzung, Klima, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KLIMA ARENA: Kompetenzen fördern im Klima-Erlebnisort – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klima-arena-kompetenzen-foerdern-im-klima-erlebnisort/amp/

Die KLIMA ARENA in Sinsheim macht Ursachen, Prozesse und Folgen des Klimawandels begreifbar. Unter dem Motto „Erlebe, was du tun kannst“ fördern interaktive, praxisnahe Angebote Handlungskompetenzen sowie interdisziplinäres Denken. In der Ausstellung und im Outdoor-Bereich durchlaufen die Besucherinnen und Besucher verschiedene Lebenswelten. Weiterbilden und Vernetzen Hochwertige Bildung für alle – das steht bei der diesjährigen […]
Klimaschutz und Nachhaltigkeit – BNE erlebbar machen: In dieser Fortbildung erhalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Startschuss zur 16. Runde des Deutschen Lehrkräftepreises – Unterricht innovativ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/startschuss-zur-16-runde-des-deutschen-lehrkraeftepreises-unterricht-innovativ/

Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz und Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ist Schirmherrin der Wettbewerbsrunde 2025 Gestern startete die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2025 anlässlich der „didacta – Die Bildungsmesse“ in Stuttgart. Die Schirmherrschaft für diese Wettbewerbsrunde hat Simone Oldenburg übernommen, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung des Landes […]
, Lehrkräfte oder Schulleitungen aus, die sich besonders für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Startschuss zur 15. Runde des Deutschen Lehrkräftepreises – Unterricht innovativ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/startschuss-zur-15-runde-des-deutschen-lehrkraeftepreises-unterricht-innovativ/

  Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2024 ist anlässlich der Bildungsmesse didacta in Köln gestartet. Gesucht werden engagierte Lehrkräfte, Lehrkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen aller deutschen Schulformen (auch im Ausland). Von heute an können Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 2023/2024, Lehrkräfte-Teams und Kollegien ihre Vorschläge bzw. Bewerbungen unter www.lehrkraeftepreis.de bis zum 15.09.2024 […]
, Lehrkräfte oder Schulleitungen aus, die sich besonders für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmaterialien „Grüne Arbeitswelt“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsmaterialien-gruene-arbeitswelt/amp/

Ab sofort stehen Lehrkräften und Akteur/innen der außerschulischen Bildung die neuen Unterrichtmaterialien „Grüne Arbeitswelt“ zur Berufsorientierung im Klima- und Umweltschutz zur Verfügung. Damit können Themen aus der grünen Arbeitswelt ohne gesonderte Vorbereitung im handlungsorientierten Unterricht eingesetzt werden. Entlang von 16 Berufsfeldern – von Landwirtschaft über Handel und Logistik bis hin zu Politik – bieten die […]
Unterrichtshilfen, Für Lehrende Schlagwörter: Arbeitswelt, Berufsorientierung, Grüne Berufe, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Für Studieninteressierte und Berufseinsteiger: Die Umweltmesse der FH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuer-studieninteressierte-und-berufseinsteiger-die-umweltmesse-der-fh-bingen/amp/

Am Mittwoch, den 29. April 2015, findet die Umweltmesse der FH Bingen auf dem Campus in Büdesheim statt. Die Messe richtet sich an Studierende und Berufseinsteiger sowie Schülerinnen und Schüler, die ihre Zukunft im Umweltschutzsektor sehen. Dort können sie sich informieren und Kontakte für Studium, Praktika, Abschlussarbeiten oder den Berufsanfang knüpfen. Um 9:30 begrüßen Thomas […]
(Oberbürgermeister der Stadt Bingen) Eveline Lemke (Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Professoren der TH Bingen erhalten den Landeslehrpreis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zwei-professoren-der-th-bingen-erhalten-den-landeslehrpreis/

Studierende wählen Professor Thomas Blesgen und Professor Oleg Panferov zu Preisträgern des Lehrpreises des Landes Rheinland-Pfalz 2024. Es kommt nicht alle Tage vor, dass man den Landeslehrpreis erhält. Wenn gleich zwei Personen derselben Hochschule auf dem Siegertreppchen stehen, ist das mehr als ein Grund zum Feiern. Prof. Dr. Thomas Blesgen und Prof. Dr. Oleg Panferov […]
Er trug maßgeblich zur Einführung und Akkreditierung des Studiengangs Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobile Gärten fürs Städteklima – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mobile-gaerten-fuers-staedteklima/amp/

An der TH Bingen ist ein Forschungsprojekt gestartet, in dem vertikale mobile Gärten für den Innen- und Außenbereich entwickelt werden. Das Vorhaben wird mit 300.000 Euro gefördert und soll der Klimaanpassung in Städten dienen. An der Technischen Hochschule (TH) Bingen wachsen die Gärten in die Höhe: ein Projektteam entwickelt senkrechte Gärten, die man mobil innen […]
Denn nur so können sie einen möglichst großen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitaler Hochschulinfotag der TH Bingen am 18. Juni – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitaler-hochschulinfotag-der-th-bingen-am-18-juni/amp/

Für viele, die jetzt das Abi in der Tasche haben und ein Studium beginnen möchten, ist die Suche nach dem richtigen Studiengang dieses Jahr erschwert. Wie die meisten Veranstaltungen musste auch der jährliche Hochschulinfotag der Technischen Hochschule (TH) Bingen auf dem Campus ausfallen. Damit Studieninteressierte trotzdem ihren Wunschstudiengang finden, können sie sich an der TH […]
:00 bis 17:05 Uhr: Fachbereich 1 – Life Sciences and Engineering Umweltschutz Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden