19 KB TXT https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2020/gr-073-s-2020-09-11.txt
die amtsführende Stadträtin der
Geschäftsgruppe für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz
die amtsführende Stadträtin der
Geschäftsgruppe für Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz
Ausbildung von Abfallbeauftragten sowie Informationen zur Bestellung und Abbestellung der Abfallbeauftragten und der Stellvertretung
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Unser Weg zur klimagerechten Stadt
Die Erwartungen an ein klares Bekenntnis für Klimaschutz und Klimaanpassungen waren
Die Müllverbrennungsanlage Pfaffenau versorgt circa 50.000 Wiener Haushalte mit Wärme und circa 25.000 Haushalte mit Strom. Die Anlage hält dabei die Grenzwerte der EU-weit strengsten Umweltgesetze ein.
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Aufgaben, Ziele und Umsetzung des ökologisch-nachhaltigen Beschaffungsprogramms der Stadt Wien: Welche Produkte werden von der Stadt eingekauft?
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
SPÖ und NEOS legen das erste Programm einer sozialliberalen Regierung in Österreich vor.
Wien engagiert sich seit vielen Jahren aktiv im Klimaschutz, 1999 wurde das erste
Wirtschaft Gesundheit & Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Umwelt & Klimaschutz
Der Preis wird in 6 Kategorien vergeben. Er ist nach der Frauenrechtlerin und Politikerin Therese Schlesinger (1863-1940) benannt.
Victoria Coeln (Kunst und Kultur) Elizabeth Toth (Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz
Smart Klima City Strategie
Mit der Smart City Strategie legt die Stadt Wien ihre langfristigen Ziele für Klimaschutz
Neue Parks, höhere Förderung für Fassaden- und Dachbegrünungen, neue gratis Badestrände, Nebelduschen und noch mehr Bäume bringen Abkühlung in die Stadt.
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz