Naturdenkmäler im 22. Bezirk https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/gebiet/naturdenkmaeler/bezirk-22.html
Auflistung der Naturdenkmäler
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Auflistung der Naturdenkmäler
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Auflistung der Naturdenkmäler
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Auflistung der Naturdenkmäler im 1. Bezirk
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Erleben Sie die Natur der Lobau auf unterschiedlichen Arten, zum Beispiel beim Wandern, Radfahren, auf dem Wasser oder im Nationalparkhaus.
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Bei einem Streifzug durch den Lainzer Tiergarten lernen Sie, Vögel anhand ihrer charakteristischen Gesänge zu unterscheiden. Termine jedes Jahr von März bis April, Dauer ca. 2 Stunden.
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Gehzeit, Länge und Route der Etappe 21 des rundumadum-Wanderwegs
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Fällung ist die Entnahme von Bäumen. Rodung ist die Verwendung von Waldboden zu anderen Zwecken. Rodungen sind nur mit Ausnahmegenehmigung erlaubt.
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Alle Waldspielplätze im 14. Bezirk mit Lage, Erreichbarkeit und Ausstattung
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Wiens Wälder und Erholungsgebiete eignen sich nicht nur zum Wandern, Laufen und Radfahren. Waldspielplätze und Grillbereiche ergänzen das Angebot.
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
Auf einer Fläche von 2.450 Hektar bietet der Lainzer Tiergarten neben Wald auch vielseitige Gesteine und Böden sowie unterschiedliche Klimazonen.
Soziales Bauen & Wohnen Verkehr & Stadtentwicklung Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz