Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Sterbefall (Beurkundung) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13708-VLR/sterbefall-beurkundung/

Der Tod eines Menschen muss beim Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich er gestorben ist, angezeigt werden. Zur Anzeige eines Sterbefalles sind in nachstehender Reihenfolge verpflichtet: jede Person, die mit dem Verstorbenen in häuslicher Gemeinschaft gelebt hat, die Person, in deren Wohnung sich der Sterbefall ereignet hat, jede Person, die bei dem Tod zugegen war oder von dem Sterbefall aus eigenem Wissen unterrichtet ist.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Rat und Ausschüsse | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14272-VLR/rat-und-ausschuesse/

Die wesentlichen Informationen über den Rat der Stadt Warendorf und seine Ausschüsse finden Sie im Bürgerinformationssystem. Dort können Sie sich Unterlagen über die für Sie interessanten Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzungen herunterladen und in den Sitzungsniederschriften bestimmte politische Themen recherchieren. Im Bürgerinformationssystem finden Sie außerdem den Sitzungskalender, Informationen über die  Zusammensetzung der Gremien sowie über die politischen Mandatsträger.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

IT-Service | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13906-VLR/it-service/

Das Team IT-Service ist für die Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der gesamten städtischen Datenverarbeitungs- und Telekommunikationslandschaft zuständig. Das gilt gleichermaßen für die Betreuung der Verfahren und Beschäftigten in der Verwaltung (derzeit ca. 300 Arbeitsplätze) wie für die Aufgaben der Stadt als Schulträger ihrer insgesamt 14 Schulen (Schulverwaltung).
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Bürgermeister | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13900-VLR/buergermeister/

Bis 1999 war der Bürgermeister in Warendorf politischer Repräsentant der Gemeinde. Seit der Kommunalwahl 1999 ist er zusätzlich Chef der Stadtverwaltung (diese Funktion wurde bis dahin durch den vom Rat gewählten Stadtdirektor wahrgenommen). Neben der Leitung der Verwaltung ist der Bürgermeister Vorsitzender des Rates der Stadt Warendorf und des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses. Er hat dort uneingeschränktes Stimmrecht, sofern nicht eine Ausnahme z.B. nach § 40 Satz 2 der Gemeindeordnung zur Abstimmung ansteht.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Großraum- und Schwertransporte | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14038-VLR/grossraum-und-schwertransporte/

Für Lkw mit Übergröße- bzw. Überlänge oder „Übergewicht“ kann auf Antrag eine Ausnahmegenehmigung nach § 29 Abs. 3 / § 46 Abs. 1 Nr. 5 StVO erteilt werden. Dabei kann es sich um Einzel- oder aber Dauerausnahmegenehmigungen handeln.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Sperrvermerk (bedingter) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14338-VLR/sperrvermerk-bedingter/

Die Meldebehörde richtet einen bedingten Sperrvermerk für Personen ein, die nach Kenntnis der Meldebehörde in folgenden Einrichtungen wohnhaft sind: einer Justizvollzugsanstalt einer Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber oder sonstige ausländische Flüchtlinge Krankenhäusern, Pflegeheimen oder sonstigen Einrichtungen, die der Betreuung pflegebedürftiger oder behinderter Menschen oder der Heimerziehung dienen Einrichtungen zum Schutz vor häuslicher Gewalt Einrichtungen zur Behandlung von Suchterkrankungen. In diesen Fällen darf eine Melderegisterauskunft nur erteilt werden, wenn eine Beeinträchtigung schutzwürdiger Interessen ausgeschlossen werden kann. Sofern Sie LeiterIn einer solchen Einrichtung sind und bisher für Ihre Adresse kein bedingter Sperrvermerk eingerichtet ist, setzen Sie sich bitte mit dem Bürgerbüro in Verbindung.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Haushaltssicherungskonzept | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14068-VLR/haushaltssicherungskonzept/

Wenn die Gemeinde ihre Verpflichtungen aus dem Haushalt nicht (mehr) bestreiten kann, muss sie ein Haushaltssicherungskonzept aufstellen.   Mittels des Haushaltssicherungskonzepts soll im Rahmen einer geordneten Haushaltswirtschaft die künftige dauernde Leistungsfähigkeit der Gemeinde erreicht werden. Als Bestandteil des Haushaltsplanes bedarf das Haushaltssicherungskonzept der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. Diese kann nur erteilt werden, wenn aus dem Haushaltssicherungskonzept hervorgeht, dass spätestens im zehnten auf das Haushaltsjahr folgenden Jahr die Erträge die Aufwendungen decken werden. Die Aufsichtsbehörde kann die Genehmigung mit Bedingungen und Auflagen versehen.   Die Stadt Warendorf unterliegt derzeicht nicht der Verpflichtung zur Aufstellung eines Haushaltssicherungskonzeptes.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Radfahren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14266-VLR/radfahren/

Es werden detaillierte Karten und Informationen zu den besten Radwegen in der Region zur Verfügung gestellt, einschließlich Schwierigkeitsgraden und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken. In der Tourist-Info werden geführte Radtouren angeboten, die denen erfahrene Guides die Teilnehmer zu interessanten Orten führen und dabei spannende Informationen zur Region teilen. Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Info geben gerne persönliche Empfehlungen zu den besten Radfahrstrecken, schönen Aussichtspunkten und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten.Dazu können auch Informationen zu Reparaturwerkstätten, Fahrradwerkzeugen oder sogar Notfall-nummern gehören, falls während der Tour etwas schiefgeht. 
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Lastschrifteinzugsverfahren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12382-VLR/lastschrifteinzugsverfahren/

Die Stadt Warendorf bietet Ihnen die Möglichkeit, Zahlungen per SEPA Lastschriftmandat zu begleichen. Bei Fälligkeit einer Zahlung an die Stadt Warendorf wird der entsprechende Betrag von Ihrem Girokonto abgebucht. Das Einzige was Sie tun müssen: Sorgen Sie für die erforderliche Deckung Ihres Kontos! Damit die Beträge von Ihrem Konto abgebucht werden können, müssen Sie der Stadt Warendorf ein SEPA Lastschriftmandat erteilen. Die Teilnahme können Sie jederzeit bei uns widerrufen – ohne Risiko und ohne Kosten!
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Gestattungen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14011-VLR/gestattungen/

Eine Gestattung ist eine Erlaubnis nach § 12 GastG und berechtigt den Erlaubnisinhaber vorübergehend auf Widerruf zum Verkauf von alkoholischen Getränken zum Verzehr an Ort und Stelle. Sie kann nur in Verbindung mit einer Veranstaltung genehmigt werden. Daher ist eine Gestattung über den Antrag auf Durchführung einer öffentlichen Veranstaltung zu beantragen. Hinweis: Bei alkoholfreien Getränken und/oder zubereiteten Speisen sowie bei Inhabern einer Reisegewerbekarte, die den Ausschank von alkoholischen Getränken umfasst, ist keine Gestattung erforderlich!
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz