Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Näh- und Reparaturwerkstatt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/november/stadtbuecherei/2025-11-08-naeh-und-reparaturwerkstatt/

Mitglieder des Fördervereins der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) zeigen wie’s geht: Unter Anleitung werden Kleingeräte repariert, vom Akkutausch bis zum Wackelkontakt und auch  Lieblingskleidungsstücke gerettet. Bei diesem Termin wird das ehrenamtliche Team außerdem durch die Messerschleifer unterstützt. Ohne Voranmeldung.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Ausstellungseröffnung „Angekommen – Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-10-ausstellungseroeffnung-angekommen-die-integration-der-vertriebenen-in-deutschland/

Die Ausstellung zeichnet den Weg von der Ankunft über die schwierigen Anfangsjahre bis hin zur gesellschaftlichen und politischen Teilhabe nach. Sie beleuchtet Veränderungen, die Deutschland durch die Integration der Vertriebenen in sozialer, religiöser, kultureller und städtebaulicher Hinsicht nachhaltig geprägt haben – und sie erinnert an das Ringen um rechtliche Anerkennung, Gedenkkultur und den Erhalt eigener kultureller Wurzeln.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Bilderbuchkino | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/stadtbuecherei/2025-03-18-bilderbuchkino/

Dornröschen (Grimm) Die Prinzessin, genannt Dornröschen wird von einer bösen Fee dazu verflucht, hundert Jahre zu schlafen, bevor sie von einem schönen Prinzen durch einen Kuss geweckt wird. Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson sind herzlich eingeladen.  Die Veranstaltung ist kostenlos. Ohne Anmeldung.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Näh- und Reparaturwerkstatt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/stadtbuecherei/2025-10-04-naeh-und-reparaturwerkstatt/

Mitglieder des Fördervereins der Stadtbücherei Warendorf (FöBüWa) zeigen wie’s geht: Unter Anleitung werden Kleingeräte repariert, vom Akkutausch bis zum Wackelkontakt und auch  Lieblingskleidungsstücke gerettet. Ohne Voranmeldung.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Krüßingkirmes | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/veranstaltungen/2025-05-03-kruessingkirmes/

Krüßing ist ein überregional bekanntes Heimatfest zur Kreuzauffindung in Freckenhorst. Der kirchliche Höhepunkt ist die Prozession am Sonntag durch die festlich geschmückte Innenstadt mit anschließendem Festhochamt (Orchestermesse). Besonders sehenswert sind das Open-Air-Theater am Freitagabend und der Kunstmarkt am Sonntagmittag. Nebenan auf dem Stiftsmarkt findet die Krüßingkirmes statt. Öffnungszeiten Kirmes SA: 15.00 – 21.00 Uhr SO: 12.30 – 21.00 Uhr MO: 15.00 – 21.00 Uhr
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Fundbüro | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14002-VLR/fundbuero/

Wenn Sie etwas gefunden oder verloren haben, können Sie sich gerne an das Bürgerbüro wenden. Die Fundsachen der letzten Monate finden Sie unter der Rubrik Bürgerbüro/Fundsachen. Einen Blick wert ist das „Schlüsselbrett“ im Büro 1 des Bürgerbüros. Dort hängen alle abgegebenen Fundschlüssel. Sie können vom Flur aus angeschaut werden. Nur wer seinen Schlüssel dort wiederfindet muss sich im Bürgerbüro melden um das Fundstück zurück zu bekommen.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz

Schlagabraumverbrennung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14302-VLR/schlagabraumverbrennung/

Für das Gebiet der Stadt Warendorf wurde eine Allgemeinverfügung zur Verbrennung von Schlagabraum erlassen. Im Gebiet der Stadt Warendorf dürfen pflanzliche Abfälle, die auf landwirtschaftlich oder erwerbsgärtnerisch genutzten Grundstücken aus Maßnahmen zur Pflege von Hecken, Wallhecken, Windschutzstreifen, Kopf-/Obstbäumen sowie Ufergehölzen angefallen sind (Schlagabraum), zukünftig vom 15.10. bis zum 28.02. des darauf folgenden Jahres unter Beachtung der in der unten aufgeführten Allgemeinverfügung festgelegten Auflagen verbrannt werden. Die Verbrennung ist der Ordnungsbehörde anzuzeigen.
Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima, Energie & Umwelt Klimaanpassung Klimaschutz