Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Fachtag Verbraucherbildung Rheinland-Pfalz

https://www.verbraucherbildung.de/termin/fachtag-verbraucherbildung-rheinland-pfalz

Der Fachtag Verbraucherbildung in Koblenz gibt Lehrkräften in Rheinland-Pfalz Einblicke, was Verbraucherbildung bedeutet und praktische Anregungen zur Umsetzung im Unterricht. Der Erwerb von Verbraucherkompetenzen ist in der Richtlinie Verbraucherbildung an allgemeinbildenden Schulen Rheinland-Pfalz seit 2020 vorgesehen.
mit dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration; Ministerium für Klimaschutz

Deutschlands Top-Klimawissenschaftler erklären den Klimawandel

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/deutschlands-top-klimawissenschaftler-erklaren-den-klimawandel

Sich auf den neuesten Stand der Klimawissenschaften bringen, und das kostenlos und mithilfe renommierter Fachleute. Die Umweltstiftung WWF macht das jetzt möglich – über eine offene Online-Vorlesung zur Erderwärmung und ihren Folgen.
nächsten Verhandlungsrunde der Staatengemeinschaft über den Rahmenvertrag zum globalen Klimaschutz

20. – 29. September: Aktionstage „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/20-29-september-aktionstage-bildung-fur-nachhaltige-entwicklung

Ende September finden in ganz Deutschland erneut die Aktionstage „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ statt. Vereine, Verbände, Firmen oder Schulen stellen dann ihre Ideen zum Thema Nachhaltigkeit lernen vor. Auf der Website zur Aktionswoche gibt es viele Anregungen extra für Schulen.
Darunter sind beispielsweise Ideen für eine Schülerakademie Klimaschutz, Vorschläge

Online-Umfrage offenbart hohe Zustimmung für Schulfach Alltagswissen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/online-umfrage-offenbart-hohe-zustimmung-fur-schulfach-alltagswissen

Welches neue Schulfach sollte in Deutschland eingeführt werden? Eine Antwort auf diese Frage wollte die Online-Ausgabe der Tageszeitung DIE WELT von ihren Leserinnen und Lesern haben. Das Fach „Alltagswissen“ liegt in deren Gunst weit vorne.
zu Fächern wie „Glück“, „Islamischer Religionsunterricht“, „Rauschkunde“ oder „Klimaschutz