Tagung: Das Welterbe in der Klimakrise https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/tagung-das-welterbe-in-der-klimakrise?overlay=contact
konkrete Handlungsoptionen und spricht sich zugleich für eine stärkere Verankerung von Klimaschutz
konkrete Handlungsoptionen und spricht sich zugleich für eine stärkere Verankerung von Klimaschutz
konkrete Handlungsoptionen und spricht sich zugleich für eine stärkere Verankerung von Klimaschutz
sich im Sommersemester 2025 den vielschichtigen Dynamiken, die das Handeln für den Klimaschutz
Im Rahmen des diesjährigen IMPACT DAY der Universität Heidelberg wurden am 14. Mai 2025 die Gewinnerprojekte des hei_INNOVATION Ideenwettbewerbs 2025 gekürt. In
mit KliMeG, einem Emissionsrechner für Krankenhäuser, der gezielte Maßnahmen im Klimaschutz
Vortrag der Geografin Ulrike Gerhard ab dem 16. Dezember 2020 über heiONLINE abrufbar
Oktober 2022 über Klimaschutz als Gesundheitsförderung und dessen Auswirkungen auf
Vortrag der Geografin Ulrike Gerhard ab dem 16. Dezember 2020 über heiONLINE abrufbar
Oktober 2022 über Klimaschutz als Gesundheitsförderung und dessen Auswirkungen auf
konkrete Handlungsoptionen und spricht sich zugleich für eine stärkere Verankerung von Klimaschutz
Land Baden-Württemberg fördert interdisziplinäres Forschungsprojekt zum ökologischen Landbau
Das Projekt „Ökosorten für Biodiversität und Klimaschutz“ mit dem Kurztitel „AgroBioDiv
Land Baden-Württemberg fördert interdisziplinäres Forschungsprojekt zum ökologischen Landbau
Das Projekt „Ökosorten für Biodiversität und Klimaschutz“ mit dem Kurztitel „AgroBioDiv
Land Baden-Württemberg fördert interdisziplinäres Forschungsprojekt zum ökologischen Landbau
Das Projekt „Ökosorten für Biodiversität und Klimaschutz“ mit dem Kurztitel „AgroBioDiv