Gehen uns die Rohstoffe aus? https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/gehen-uns-die-rohstoffe-aus
Wie der Referent erläutert, erfordern Klimaschutz, Energiewende und die Erfüllung
Wie der Referent erläutert, erfordern Klimaschutz, Energiewende und die Erfüllung
20.6.2023 Collegio Futuro: Ausschreibung für Doktoranden 16.5.2023 Nach Paris: Klimaschutz
20.6.2023 Collegio Futuro: Ausschreibung für Doktoranden 16.5.2023 Nach Paris: Klimaschutz
Ende November fand die 29. UN-Weltklimakonferenz in Baku, Aserbaidschan, statt. Als Jugenddelegierte der NAJU (Naturschutzjugend im deutschen Naturschutzbund an
UN-Weltklimakonferenz statt, bei der sich fast alle Staaten der Welt ausgetauscht haben, wie sie im Klimaschutz
Die Klimakrise fordert uns heraus – aber sie bietet auch die Chance, neue Wege zu denken und zu handeln. Wie gehen wir mit unseren Emotionen um? Und wie können
lernen Sie praxisnahe Strategien für Resilienz, bewusstes Handeln und konstruktiven Klimaschutz
Die Klimakrise fordert uns heraus – aber sie bietet auch die Chance, neue Wege zu denken und zu handeln. Wie gehen wir mit unseren Emotionen um? Und wie können
lernen Sie praxisnahe Strategien für Resilienz, bewusstes Handeln und konstruktiven Klimaschutz
Wirtschaftswissenschaftler Andreas Löschel Mit den Auswirkungen eines sich wandelnden Klimas und dem Klimaschutz
Treffen der Gründungs- und Innovationsunterstützenden der Hochschulen in Baden-Württemberg
MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Treffen der Gründungs- und Innovationsunterstützenden der Hochschulen in Baden-Württemberg
MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Für seinen Einsatz für eine wissenschaftlich fundierte Klimapolitik ist Alumnus Dr. Eckart von Hirschhausen mit dem „Wissenschaftskommunikationspreis 2023 für
Future und hat 2020 die Stiftung „Gesunde Erde – Gesunde Menschen“ gegründet, um Klimaschutz