Online | Umweltkalender Berlin https://www.umweltkalender-berlin.de/tag/online
Online: Natur und Umwelt erleben mit dem Umweltkalender Berlin
Feldkoordination vielerorts | Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Online: Natur und Umwelt erleben mit dem Umweltkalender Berlin
Feldkoordination vielerorts | Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Unsere Ehrenamtskoordinatorinnen stellen den NABU Berlin sowie ausgewählte Aktionen vor und informieren, wie sich interessierte Bürger*innenkonkret engagieren können.
26.07.2025 | 10:00 – 16:00 Uhr | Friedrichshain-Kreuzberg Ausleihe KlimaPakete: Klimaschutz
Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Doch alle sind sie wertvoll, zum Beispiel als Lebensraum oder für den Klimaschutz
Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir seit 1959 in Krisen- und Konfliktregionen. Wir stärken Initiativen und Organisationen, Konflikte gewaltfrei zu lösen, Ressourcen und Ernährung zu sic…
Lernräumen an, setzen uns bei Aktionstagen und TeamDays aktiv für Nachhaltigkeit, Klimaschutz
Mikroplastik in unserer Kosmetik, hunderte von entsorgten Shampooflaschen pro Jahr?Es gibt viele gute Alternativen, die nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch unsere Gesundheit – und de…
Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Die Teilnehmer*innen setzen sich mit dem Thema Lebensmittelwertschätzung und Lebensmittelverschwendung auseinander. Sie erfahren Fakten zu den Ausmaßen, Ursachen und Auswirkungen von L…
Fr., 17.10.2025 | Friedrichshain-Kreuzberg Workshop/Seminar Familienbrunch: Klimaschutz
Wildnispädagogische Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche und Senior*innen in und mit der Natur In meiner Arbeit kombiniere ich erlebnisreiche Spiele und Übungen mit ac…
Dabei steht neben der Naturerfahrung auch die Praxis von Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz
Die circa 23 Kilometer lange Berliner Teilstrecke des Radfernweges Berlin–Usedom beginnt am Schloßplatz im Zentrum Berlins. Es geht durch Prenzlauer Berg, Wedding und schließlich immer die P…
Anbieter: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz,
Der Bullengrabenweg ist mit sieben Kilometer der kürzeste Weg aller grünen Hauptwege. Der nur im Bezirk Spandau verlaufende Weg beginnt direkt an der Berliner Landesgrenze nahe Seeburg …
Anbieter: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz,
Dieser Workshop geht in vielseitigen und interaktiven Übungen den Gerechtigkeitsfragen der Klimakrise auf denGrund: Wer ist am meisten von der Klimakrise betroffen? Wer sind die …
in Vielfalt & Praxis erleben Begleitend zur Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz