Dokumentrecherche https://www.tuebingen.de/gemeinderat/suchen03.php?smcrecherche=7020
Universitätsstadt Tübingen
Suchwort(e) Worte ausschliessen GremiumALLE Ausschuss für Energie, Umwelt und Klimaschutz
Universitätsstadt Tübingen
Suchwort(e) Worte ausschliessen GremiumALLE Ausschuss für Energie, Umwelt und Klimaschutz
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine kostenlose Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die Voraussetzungen für die
Diese und weitere Fragen beantwortet die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz bei
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine kostenlose Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die Voraussetzungen für die
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine kostenlose Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Tobias Staufenberg von der Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die
Hausbesitzer müssen immer häufiger mit Hitze- und Kälteperioden, Stürmen und Starkregen rechnen. Welche Maßnahmen sie ergreifen können, um ihr Haus optimal darauf vorzubereiten, ist Thema einer Informationsveranstaltung
Die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz informiert an diesem Abend über die städtische
Der Umbau des Europaplatzes ist das wichtigste Projekt der Tübinger Innenstadtentwicklung. Ziel ist es, das Bahnhofsgebäude und den Anlagenpark in das südliche Stadtzentrum zu integrieren. Los geht es mit dem Abriss des Bahnhofsvordachs. Zum Baggerbiss sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Förderbescheid: Tübingen erhält im Rahmen der Nationalen Klimaschutzoffensive „Klimaschutz
Die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz der Universitätsstadt Tübingen gibt Ratschläge
Diese und weitere Fragen beantwortet Felix Schneider von der Agentur für Klimaschutz
act4carbon Zweck des Vereins ist die Förderung von Umweltschutz einschließlich Klimaschutz