Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Kostenlose Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 12. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33917.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine kostenlose Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die Voraussetzungen für die

Kostenlose Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 23. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34315.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine kostenlose Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die Voraussetzungen für die

Beratung zum Förderprogramm für Artenvielfalt am 22. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33719.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine kostenlose Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Tobias Staufenberg von der Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die

Umgestaltung des Europaplatzes: Baggerbiss und Förderbescheid – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26766.html

Der Umbau des Europaplatzes ist das wichtigste Projekt der Tübinger Innenstadtentwicklung. Ziel ist es, das Bahnhofsgebäude und den Anlagenpark in das südliche Stadtzentrum zu integrieren. Los geht es mit dem Abriss des Bahnhofsvordachs. Zum Baggerbiss sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Förderbescheid: Tübingen erhält im Rahmen der Nationalen Klimaschutzoffensive „Klimaschutz