Kostenlose Mobilitätsberatung am 23. Februar – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39045.html
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Zur kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die Voraussetzungen für die
Diese und weitere Fragen beantwortet Felix Schneider von der Agentur für Klimaschutz
Die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz der Universitätsstadt Tübingen gibt Ratschläge
Rund ein Drittel des Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf Gebäude. Wer sein Haus energetisch saniert oder baut, reduziert die Energiekosten und spart langfristig Geld. Welche Sanierungs- und Fördermöglichkeiten es speziell für Kirchen und Vereine gibt, erfahren Interessierte bei einer Informationsveranstaltung
Daniel Bearzatto, Geschäftsführer der Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen, stellt
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz