Kostenlose Mobilitätsberatungen im Februar – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24709.html
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
Antworten rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine persönliche Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Hans-Peter Kern von der Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die Voraussetzungen
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine persönliche Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Tobias Staufenberg von der Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die
Anschließend beantworteten sie zusammen mit Bernd Schott von der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz
auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz