Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 8. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26198.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine persönliche Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Hans-Peter Kern von der Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die Voraussetzungen

Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 5. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26483.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine persönliche Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Tobias Staufenberg von der Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die

Kostenlose Beratung zur energetischen Gebäudesanierung am 17. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29907.html

Was muss man bei einer Gebäudesanierung beachten? Wie kann man die energetische Qualität eines Gebäudes verbessern? Welche gesetzlichen Anforderungen gibt es, und wie kann man von einer Förderung profitieren? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Interessierte bei einer kostenlosen Beratung
Felix Schneider von der Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen gGmbH gibt Ratschläge

Kostenlose Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 22. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40050.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Zur kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die Voraussetzungen für die

Kostenlose Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 14. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40819.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Zur kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz erläutert die Voraussetzungen für die