Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

KLIMAfit in der Region Neckar-Alb: Digitale Informationsveranstaltung am 18. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42375.html

Das Projekt KLIMAfit des Landes Baden-Württemberg geht in die dritte Runde. Tübinger Unternehmen, die bei dem Projekt mitmachen und bei der Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen unterstützt werden möchten, können sich bei einer kostenlosen digitalen Informationsveranstaltung über den Projektablauf informieren und Fragen stellen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
April 2024, 12 Uhr, bei der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz erforderlich (E-Mail

Klimafasten und Heizkosten sparen: Kostenlose Beratung am 25. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/31655.html

Um ihr Zuhause zu heizen, verbrauchen die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland im Schnitt zehnmal so viel Energie wie für alle Elektrogeräte zusammen. Ein sorgsamer Umgang mit der Heizung schont also nicht nur das Klima, sondern auch den Geldbeutel. Die individuellen Einsparpotenziale beim Heizen sind Thema einer kostenlosen Beratung
Felix Schneider von der Agentur für Klimaschutz im Kreis Tübingen beantwortet Fragen

Kostenlose LED-Beratung und LED-Koffer-Verleih am 15. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38613.html

Worauf müssen Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf von LEDs achten? Wie lassen sich mit den Leuchtmitteln Stromverbrauch und Stromkosten senken? Antworten rund um die nachhaltige Nutzung von LEDs gibt Jacobi Hermann vom Arbeitskreis Energie bei einer kostenlosen Beratung. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Beratung bietet auch Gelegenheit, den LED-Koffer der Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz

Aktion zum weltweiten Klimastreik: Ein Monat ohne Auto – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26643.html

Am Freitag, 20. September 2019, rufen Fridays for Future und viele weitere Organisationen zum weltweiten Klimastreik auf. Aus diesem Anlass startet die Universitätsstadt eine neue Aktion: Wer für einen Monat Autoschlüssel, Führerschein und Fahrzeugschein abgibt, erhält im Tausch eine Monatskarte für den Bus und Bahn in Tübingen geschenkt.
vielleicht dauerhaft dazu verleiten, auf diese Weise einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz