Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

SPD.de: Vorsprung Ost: Industriepolitische Chancen der Energiewende nutzen und den Wandel wirtschaftlich, sozial und ökologisch gestalten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/vorsprung-ost-industriepolitische-chancen-der-energiewende-nutzen-und-den-wandel-wirtschaftlich-sozial-und-oekologisch-gestalten/01/04/2023

Die SPD hat in den letzten Jahren für mehr Aufmerksamkeit der Lebensleistungen von den Ostdeutschen gesorgt. Mit der Rentenangleichung, der Grundrente und dem Mindestlohn haben wir konkrete Maßnahmen für mehr Respekt umgesetzt. Als Impuls aus der ostdeutschen SPD wurde die Idee eines “Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation” entwickelt, das nun in Halle entsteht.
Zentral ist für uns: Wir müssen beim Klimaschutz und dem Ausbau der erneuerbaren

SPD.de: „Aufbruch und Fortschritt für Deutschland“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/aufbruch-und-fortschritt-fuer-deutschland/15/10/2021

Die Sondierungen zwischen SPD, Grünen und FDP sind erfolgreich abgeschlossen. Auf Grundlage eines 12-seitigen Ergebnispapiers sollen jetzt formale Koalitionsverhandlungen folgen. „Aufbruch und Fortschritt“ seien möglich, fasste SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz zusammen.
ist ein starkes gemeinsames Motiv der drei Parteien – hinzu kommen ehrgeiziger Klimaschutz

SPD.de: „Reformen für ein starkes duales Mediensystem – Mehr Transparenz und starke Gremien für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk – Förderung für Pressezustellung“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/reformen-fuer-ein-starkes-duales-mediensystem-mehr-transparenz-und-starke-gremien-fuer-den-oeffentli/07/09/2022

"Zu den jüngst bekannt gewordenen Vorgängen in einigen Sendeanstalten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie zur Diskussion zur Förderung der Pressezustellung erklären die Vorsitzenden der SPD-Medienkommission Heike Raab und Carsten Brosda:“ Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist nicht nur Information und Kultur, sondern er hat in der deutschen Medienlandschaft eine zentrale Rolle für Demokratie und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Dieser Verantwortung muss er gerecht werden. Die aktuellen Vorfälle drohen nicht nur das öffentliche Ansehen, sondern das System an sich zu beschädigen. Deshalb müssen alle Vorwürfe umfassend aufgeklärt und aufgearbeitet werden. Und es müssen die richtigen Schlüsse für die Zukunft gezogen werden. Es bedarf der Verständigung auf konkrete Maßnahmen für den RBB, aber auch in allen anderen Landesrundfunkanstalten. Dafür muss auch die Kommunikation der ARD nach innen und nach außen besser abgestimmt werden.
Beauftragte für Kultur und Medien und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

SPD.de: Der Koalitionsvertrag ist da!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/der-koalitionsvertrag-ist-da/25/11/2021/

Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP ist ein Aufbruch für unser Land. Doch Aufbruch und Wandel brauchen nicht nur eine mutige Regierung: Wir alle müssen mutig sein, Neues zu wagen. Ein Namensbeitrag der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Wir machen unsere Politik für Nachhaltigkeit, moderne Mobilität und Klimaschutz zum

SPD.de: Der Koalitionsvertrag ist da!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/der-koalitionsvertrag-ist-da/25/11/2021

Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP ist ein Aufbruch für unser Land. Doch Aufbruch und Wandel brauchen nicht nur eine mutige Regierung: Wir alle müssen mutig sein, Neues zu wagen. Ein Namensbeitrag der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Wir machen unsere Politik für Nachhaltigkeit, moderne Mobilität und Klimaschutz zum