Schule NRW/Amtsblatt Januar 2024 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-januar-2024
Klimaschutz an Schulen – das ist preisverdächtig!
Klimaschutz an Schulen – das ist preisverdächtig!
Der Deutsche Gründerpreis für Schüler:innen ist Deutschlands größtes Existenzgründungs-Planspiel. Rund 92.500 Jugendliche ab der 9. Klasse haben seit 1999 am Wettbewerb teilgenommen. Die Teams der allgemein- oder berufsbildenden Schulen verwandeln im Wettbewerb ihre Ideen in fiktive Geschäftskonzepte.
der Sparkassen Kooperationspartner ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Durch den Brexit ist Großbritannien aus der EU ausgetreten. Doch Nordrhein-Westfalen bleibt mit dem Vereinigten Königreich durch wirtschaftliche Beziehungen ebenso wie durch Programme im Bildungsbereich weiter eng verbunden. Diese Verbindungen sollen auch in Zukunft erhalten und ausgebaut werden.
Schulen oder auch Veranstaltungen mit Schülerinnen und Schülern zum Schwerpunkt MINT/ Klimaschutz
seit 2015 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Das vernetzte Lernen ist ein wichtiger Aspekt des Lernens in Schulen. Das Projekt KInsecta möchte die Fächer Biologie, Physik sowie Informatik und Technik miteinander verknüpfen.
Nordrhein-Westfalen, die zu Themen des Natur- und Landschaftsschutzes, zu Umwelt- und Klimaschutz
Wie kann eine sozial gerechte, wirtschaftlich erfolgreiche und ökologisch verträgliche gesellschaftliche Entwicklung so gestaltet werden, dass alle Menschen – sowohl gegenwärtig als auch zukünftig lebende Generationen – ein gutes Leben führen können?
Bundesstiftung Umwelt (DBU): Publikationen Learn:line NRW Materialien zum Thema Klimaschutz
Die 16. Ausgabe der SchulKinoWochen Nordrhein-Westfalen finden vom 26. Januar bis 8. Februar 2023 statt. 112 Kinos von Aachen bis Wuppertal sind beim größten filmpädagogischen Projekt des Landes beteiligt.
einen besonderen Schwerpunkt auf gesellschaftliche Themen, speziell zu Aspekten des Klimaschutzes