Rheinland-Pfalz https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/foerderstrategien/oeko-aktionsplaene-der-bundeslaender/rheinland-pfalz/
Ministerium Zuständig für den Themenbereich ökologischer Landbau ist das Ministerium für Klimaschutz
Ministerium Zuständig für den Themenbereich ökologischer Landbau ist das Ministerium für Klimaschutz
Konzept der regenerativen Landwirtschaft, der Aufbau von Agroforstanlagen für den Klimaschutz
ausweiten Tierwohl stärken Zum Aktionsplan Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz
Bindung von Kohlenstoff, ist also ein Garant für natürliche Lebensprozesse und Klimaschutz
zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Bio Ranch Zempow Bio Ranch Zempow: Klimaschutz
Beitrags dieser Produktionssysteme zu gesellschaftlichen und sozialen Leistungen (Klimaschutz
Der Biolandhof Blumenthal-Vey am Rande Bremens betreibt seit 2005 biologische Rinderzucht mit Argusrinder. Artgerechte Tierhaltung, Naturschutz und Landschaftspflege liegen im Fokus des Betriebs.
Lehrtätigkeiten für Naturschutz- und Landschaftspflege sowie die Themen Wasser- und Klimaschutz
Öko-Aktionspläne stärken mit Förderungen und Konzepten für die Vermarktung und Verarbeitung den Bio-Sektor. Was passiert in den einzelnen Bundesländern?
ausweiten Tierwohl stärken Zum Aktionsplan Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz
Die Abokiste ist nach wie vor und auch in Krisenzeiten eine super Möglichkeit, um regional und saisonal bio zu kaufen. Dank Webshop ist das Bestellen viel flexibler geworden.
Pro Bio-Kiste fließen 50 Cent an die Klimaschutz+-Stiftung, eine Heidelberger Bürgerinitiative
Über CO2-Zertifikate soll über einen gezielten Humusaufbau Kohlenstoff im Boden gebunden werden. Doch der Handel mit den Humuszertifikaten ist umstritten.
Eine Humusanreicherung in landwirtschaftlichen Böden ist daher aktiver Klimaschutz