Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Gold-Zertifizierung der Hipp-Betriebskantine in Pfaffenhofen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/betriebsgastronomie/bio-ahv-logo-gold-fuer-die-hipp-betriebskantine/

Im Februar 2024 hat Bundesminister Cem Özdemir der Firma Hipp das neue Bio-Logo für die AHV in der höchsten Kategorie „Gold“ überreicht.
Bio-Essen leisten die Kantine und ihre Gäste auch einen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelabfälle in Schulen und Kitas: messen und vermeiden

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/kuechenmanagement/abfallmanagement/lebensmittelabfaelle-in-schulen-und-kitas-zuerst-messen-dann-vermeiden/

Wie lassen sich Lebensmittelabfälle in der AHV vermeiden? Hier erfahren Sie Ergebnisse aus Messungen und erhalten Tipps zur Reduktion von Speiseresten.
Projekts "Zu gut für die Tonne" United against waste Weniger Speiseabfälle – mehr Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Margareta Büning-Fesel, wie ernähren wir uns in Zukunft?

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/ernaehrung-und-landwirtschaft/ernaehrungsweisen-der-zukunft/wie-koennte-unsere-ernaehrung-in-zukunft-aussehen-interview-mit-dr-margareta-buening-fesel/

Damit wir Menschen auch zukünftig gut und nachhaltig essen können, ist eine grundlegende Veränderung unserer Ernährungsweise nötig.
unterstützt das BMEL sowohl bei der Entwicklung und Umsetzung seiner Maßnahmen zum Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden