Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Politikszenarien – wesentlich für Einschätzungen des Fortschritts beim Klimaschutz

https://www.oeko.de/news/aktuelles/politikszenarien-wesentlich-fuer-einschaetzungen-des-fortschritts-beim-klimaschutz/

Bis 2030 muss Deutschland seine Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 um mindes-tens 65 Prozent senken. Sind wir dabei auf dem richtigen Weg? Oder braucht es eine Nach-steuerung bei den eingesetzten Politikinstrumenten? Um diese Fragen zu beantworten, un-terstützt ein Konsortium unter Leitung von Julia Repenning und Dr. Hannah Förster vom Öko-Institut derzeit die Bundesregierung bei der Erstellung von Projektionsdaten für die Jahre 2025 bis 2027
Julia Repenning Bereichsleiterin / Senior Researcher Energie & Klimaschutz

Strom erzeugen statt verbrauchen: Wie man mit einer vor-Ort- Stromsparberatung bares Geld sparen und Photovoltaik finanzieren kann | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/strom-erzeugen-statt-verbrauchen-wie-man-mit-einer-vor-ort-stromsparberatung-bares-geld-sparen-und-photovoltaik-finanzieren-kann/

Das Projekt Dreifacher Klimaschutz stellt sich gleich zwei großen Herausforderungen – im Klimaschutz, der Reduzierung des Stromverbrauchs in privaten Haushalten und dem – Förderung weiter Klimaschutzmaßnahmen verwendet, wodurch sich insgesamt ein dreifacher Klimaschutz
Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Dreifacher Klimaschutz