Luftverkehr: Privilegien runter, Klimaschutz rauf | oeko.de https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/luftverkehr-privilegien-runter-klimaschutz-rauf/
hier: Start News Pressemeldungen Luftverkehr: Privilegien runter, Klimaschutz
hier: Start News Pressemeldungen Luftverkehr: Privilegien runter, Klimaschutz
hier: Start Publikationen Forschungsbericht 201 41 142 – UBA-FB 000752 Klimaschutz
Die vielfältigen und oft neuen politischen Steuerungsansätze (Einspeisegarantien für erneuerbare Energien, Emissionshandel, Strommarktregulierung), aber auch die immer größere Dringlichkeit zu handeln, erfordern auch eine neue Art der Strategiebewertung und –Analyse, die sich neben der technischen und potenzialseitigen Machbarkeit (dies ist die traditionelle Domäne der Energiewende-Diskussion) auf die notwendigen In-strumente, deren Bewertung und Wirkungsschätzungen sowie auch die ökonomischen Konsequenzen, zumal im Kontext liberalisierter Energiemärkte konzentriert. Mit der hier vorgelegten Studie wird versucht, diese Diskussion zu befruchten und die Voraussetzungen für effektives und effizientes klimapolitisches Handeln zu verbessern:
Produktpolitik Rohstoffe und Bergbau Umweltrecht Immissionsschutzrecht Klimaschutz
Öffentliche Finanzen umweltgerecht gestalten
befinden sich hier: Start News Aktuelles Mehr Spielraum für den Klimaschutz
Voneinander lernen für den Klimaschutz
Produktpolitik Rohstoffe und Bergbau Umweltrecht Immissionsschutzrecht Klimaschutz
Risiken von Nanotechnologien für die zentralen Herausforderungen unserer Zeit: Klimaschutz
Produktpolitik Rohstoffe und Bergbau Umweltrecht Immissionsschutzrecht Klimaschutz
Verteilung der Minderungsanstrengungen
Produktpolitik Rohstoffe und Bergbau Umweltrecht Immissionsschutzrecht Klimaschutz
ägyptischen Scharm el-Scheich die Vereinten Nationen über weltweiten ambitionierten Klimaschutz
Dezember 2014 das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossen, das auch die Maßnahmen
Klaus Hennenberg Senior Researcher Energie & Klimaschutz Dr.
Produktpolitik Rohstoffe und Bergbau Umweltrecht Immissionsschutzrecht Klimaschutz