Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Fachtagung „Natur und Tourismus“ mit Startschuss für neues Projekt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/fachtagung-natur-und-tourismus-mit-startschuss-fuer-neues-projekt/

Veranstalter des jährlichen Treffens ist die Nationalparkverwaltung gemeinsam mit der Nordsee-Tourismus-Service GmbH, Dithmarschen Tourismus, dem WWF und der Fachhochschule Westküste. Regionaler Kooperationspartner war diesmal die Sylt Marketing GmbH. Dass die Insel Sylt sich auch mit der sozialen Dimension von Nachhaltigkeit im Tourismus auseinandersetzt, zeigte Moritz Luft, Geschäftsführer der Sylt Marketing GmbH, in seinem Auftaktvortrag. Er […]
Er berät Unternehmen und bietet ihnen konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz sowie eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sterneninsel Pellworm von Nationalparkstiftung gefördert – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/sterneninsel-pellworm-wird-von-nationalparkstiftung-gefoerdert/

Um die damit verbundenen Initiativen auf der Insel weiter zu stärken, erhält der Kultur- und Tourismusservice Pellworm ab 2023 eine Förderung der Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein in Höhe von rund 97.000 Euro. Vorstandvorsitzender Michael Kruse überreichte den Verantwortlichen auf Pellworm jetzt den Zuwendungsbescheid sowie eine Förderplakette der Stiftung. Ziel des Förderprojekts ist die Etablierung und Weiterentwicklung der […]
„Dadurch leistet das Projekt einen großartigen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalparkgespräche vor Ort – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalparkgespraeche-vor-ort/

Den Nationalpark in die Fläche zu bringen, den Informationsaustausch zu verbessern und Kooperationen zu stärken, das sind die Ziele der Nationalparkgespräche vor Ort. Vertreter*innen der Nationalparkverwaltung kommen in die Gebiete, berichten über aktuelle Entwicklungen und Vorhaben rund um den Nationalpark und stehen Rede und Antwort, so das Konzept der neuen Veranstaltungsreihe.
Salzwiesenmanagement und -renaturierung vor dem Hintergrund des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lesungen vorm Großaquarium im Multimar Wattforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/lesungen-vorm-grossaquarium-im-multimar-wattforum/

Die Tage werden kürzer, die Abende länger und gemütlicher. Jetzt im Herbst beginnt für viele Menschen wieder die behagliche Zeit des Lesens. Passend dazu lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum im November zu gleich drei interessanten Autorenlesungen ein, wovon eine musikalisch und eine andere schauspielerisch untermalt wird. Alle drei Veranstaltungen finden in der wohligen Unterwasseratmosphäre im […]
Das Multimar Wattforum, als das Bildungszentrum für Klimaschutz in Schleswig-Holstein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden