Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Naturschutz-Betreuertagung nimmt Nationalpark Wattenmeer in den Fokus – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/naturschutz-betreuertagung-nimmt-nationalpark-wattenmeer-in-den-fokus/

KIEL/TÖNNING. Der Naturschutz-Betreuertag 2022 stand ganz im Zeichen von Schleswig-Holsteins größtem Schutzgebiet und UNESCO-Weltnaturerbe: dem Nationalpark Wattenmeer. Zum nunmehr 44. Mal bot die Fachtagung Schleswig-Holsteins ehrenamtlichen Naturschützerinnen und Naturschützer eine Plattform zum fachlichen Austausch. Im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Fachleuten der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, des Landesamts für Landwirtschaft, Umwelt und […]
Pressemitteilung Ehrenamt 02.11.2022 | | Pressemitteilung des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/klimawandel-im-wattenmeer/

BÜCHEN/TÖNNING. Die Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bringt ein neues Bildungsangebot an den Start: eine mobile Lernwerkstatt zu den Herausforderungen des Klimawandels. Wie sich der Klimawandel auf die Wattenmeerregion auswirkt? Das können Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein künftig nun während des Unterrichts erforschen – mithilfe sechs prall gefüllter Expeditionskoffer, die vom Klassenzimmer aus eine interaktive und lebensnahe […]
Ein effektiver Klimaschutz ist das A und O – und unsere einzige Chance“, ergänzt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer Naturerlebnisraum in St. Peter-Ording eröffnet – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/eroeffnung-des-neuen-naturerlebnisraums-in-st-peter-ording/

Das Erlebnisareal führt auf rund 4,6 Hektar Fläche in den faszinierenden Lebensraum der Salzwiese ein und bietet zahlreiche interaktive Informationselemente entlang der Wege und auf vier Plattformen. Dazu zählen beispielsweise ein Barfußpfad, ein Sandrieselspiel sowie Fernrohre, mit denen im Gelände versteckte Vogelsilhouetten erspäht werden können. „Unser Weltnaturerbe Wattenmeer erhält durch den Naturerlebnisraum die Aufmerksamkeit, die […]
Peter-Ording eröffnet Pressemitteilung des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Januar 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/januar-2019/

© Stock / LKN.SH Wer Mitglied in dieser internationalen Gemeinschaft sein will, muss etwas zu bieten haben: „Weltnaturerbe“, das ist eine Auszeichnung von höchstem Wert und Anspruch. Die Küstenlandschaft der Niederlande und Deutschlands gehört seit 2009, seit 2014 auch die Dänemarks zu diesem illustren Kreis, und in diesem Jahr wird Geburtstag gefeiert. Das Wattenmeer, das […]
Was das mit Klimaschutz zu tun hat?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

September 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/september-2018/

© Stock / LKN.SH Miesmuscheln sind die vielleicht bekannteste Muschelart des Wattenmeeres – was damit zu tun haben könnte, dass so mancher sie oder besser gesagt ihr weiches Innenleben als Leckerbissen schätzt. Aber es gibt im Vergleich mit ihren Verwandten eine weitere Besonderheit: Anders als die anderen heimischen Muschelarten leben Miesmuscheln oberirdisch, das heißt nicht […]
/ LKN.SH Neue Ideen für Aktionen, Spiele und Infomaterialien rund um das Thema Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10 Jahre Welterbe: Das Wattenmeer lädt zum gemeinsamen Fest in Wilhelmshaven ein – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/10-jahre-welterbe-das-wattenmeer-laedt-zum-gemeinsamen-fest-in-wilhelmshaven-ein/

Das feiern derzeit die Trilaterale Wattenmeer-Zusammenarbeit (Trilateral Wadden Sea Cooperation, TWSC) und ihre Partner mit einer grenzübergreifenden Sternfahrt von Ho Bucht, Dänemark und Vlieland, Niederlande, nach Wilhelmshaven. Am Tag der Ankunft der Radfahrer am Ziel, dem 30. Juni 2019, findet an der Südstrandpromenade und im UNESCO-Wattenmeer Weltnaturerbe Besucherzentrum das Wattenmeer Welterbe-Erlebnisfest statt. Auf der großen […]
der Veranstaltung ist der niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bau und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden