Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

otto fährt elektrisch – – Neue Broschüre zur Gestaltungsrichtlinie für Ladeinfrastruktur / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Mobilit%C3%A4t-br-/index.php?NavID=37.727&object=tx%2C698.14191.1&La=&La=1&oNavID=37.727

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat eine Broschüre zur Gestaltungsrichtlinie für Ladeinfrastruktur herausgegeben. Um einheitliche Standards zu garantieren und eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat die Stadt Kriterien zusammengestellt, nach denen die Ladeinfrastruktur errichtet werden soll. Die Stadtverwaltung möchte auf diese Weise möglichst viele Unternehmen und weitere Interessenten, die in Magdeburg Ladesäulen errichten und betreiben möchten, mit wichtigen Informationen und nützlichen Hinweisen unterstützen.
Verkehrssituation verbessern, die Intermodalität fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz

otto fährt elektrisch – – Neue Broschüre zur Gestaltungsrichtlinie für Ladeinfrastruktur / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Veranstaltungen-br-Termine/index.php?NavID=37.2798&object=tx%2C698.14191.1&La=&La=1&oNavID=37.2798

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat eine Broschüre zur Gestaltungsrichtlinie für Ladeinfrastruktur herausgegeben. Um einheitliche Standards zu garantieren und eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat die Stadt Kriterien zusammengestellt, nach denen die Ladeinfrastruktur errichtet werden soll. Die Stadtverwaltung möchte auf diese Weise möglichst viele Unternehmen und weitere Interessenten, die in Magdeburg Ladesäulen errichten und betreiben möchten, mit wichtigen Informationen und nützlichen Hinweisen unterstützen.
Verkehrssituation verbessern, die Intermodalität fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz

otto fährt elektrisch – – Neue Broschüre zur Gestaltungsrichtlinie für Ladeinfrastruktur / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Kommunale-W%C3%A4rmeplanung/index.php?NavID=698.1095&object=tx%2C698.14191.1&La=&La=1&oNavID=698.1095

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat eine Broschüre zur Gestaltungsrichtlinie für Ladeinfrastruktur herausgegeben. Um einheitliche Standards zu garantieren und eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat die Stadt Kriterien zusammengestellt, nach denen die Ladeinfrastruktur errichtet werden soll. Die Stadtverwaltung möchte auf diese Weise möglichst viele Unternehmen und weitere Interessenten, die in Magdeburg Ladesäulen errichten und betreiben möchten, mit wichtigen Informationen und nützlichen Hinweisen unterstützen.
Verkehrssituation verbessern, die Intermodalität fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz

otto fährt elektrisch – – Neue Broschüre zur Gestaltungsrichtlinie für Ladeinfrastruktur / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Projekte-br-Angebote/index.php?NavID=37.726&object=tx%2C698.14191.1&La=&La=1&oNavID=37.726

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat eine Broschüre zur Gestaltungsrichtlinie für Ladeinfrastruktur herausgegeben. Um einheitliche Standards zu garantieren und eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat die Stadt Kriterien zusammengestellt, nach denen die Ladeinfrastruktur errichtet werden soll. Die Stadtverwaltung möchte auf diese Weise möglichst viele Unternehmen und weitere Interessenten, die in Magdeburg Ladesäulen errichten und betreiben möchten, mit wichtigen Informationen und nützlichen Hinweisen unterstützen.
Verkehrssituation verbessern, die Intermodalität fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz

otto fährt elektrisch – – Neue Broschüre zur Gestaltungsrichtlinie für Ladeinfrastruktur / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Mobilit%C3%A4t-br-/Verkehrsarten/index.php?NavID=37.745&object=tx%2C698.14191.1&La=&La=1&oNavID=37.745

Die Landeshauptstadt Magdeburg hat eine Broschüre zur Gestaltungsrichtlinie für Ladeinfrastruktur herausgegeben. Um einheitliche Standards zu garantieren und eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat die Stadt Kriterien zusammengestellt, nach denen die Ladeinfrastruktur errichtet werden soll. Die Stadtverwaltung möchte auf diese Weise möglichst viele Unternehmen und weitere Interessenten, die in Magdeburg Ladesäulen errichten und betreiben möchten, mit wichtigen Informationen und nützlichen Hinweisen unterstützen.
Verkehrssituation verbessern, die Intermodalität fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz

Das Fahrrad – eine gute Alternative / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Mobilit%C3%A4t-br-/index.php?NavID=37.727&object=tx%2C37.9160.1&La=&La=1&oNavID=37.727

Kein Verkehrsmittel kann so viele Pluspunkte auf sich vereinen wie das Fahrrad. Es belästigt weder durch Abgase noch durch Lärm, braucht lediglich Muskelkraft, benötigt wenig Platz und ist im Stadtverkehr gegenüber Autos häufig sogar das schnellere Fahrzeug. Regelmäßiges Radfahren ist gut für die Gesundheit, schont den Geldbeutel und hilft dem Klima. 
Jeder einzelne kann durch die Benutzung seines Fahrrades einen Beitrag zum Klimaschutz

Magdeburg –  Fairtrade-Town / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Nachhaltiger-br-Konsum/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.9195.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Bereits 10 Jahre ist die Landeshauptstadt Magdeburg als Fairtrade-Town zertifiziert. Magdeburg musste somit erneut alle Kriterien zur Nachhaltigkeit der Fairtrade-Towns-Kampagne erfüllen und darf nun weiterhin den Titel tragen. 
Interessent*innen können sich per E-Mail wenden an klimaschutz@stadt.magdeburg.de