Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Großes Interesse an Fachtagung zu Mikroplastik in Kunststoffrasenplätzen und Reitplätzen – LSVBW

https://www.lsvbw.de/fachtagung-mikroplastik-2022/

Mehr als 250 Teilnehmer haben sich bei der Fachtagung in Stuttgart „Fairplay für die Umwelt – Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen mit kunststoffhaltigen Tretschichten“ über den Umgang mit Mikroplastik informiert. Umweltstaatssekretär Andre Baumann sagte zu Beginn der Veranstaltung: „Ausgediente Kunststoffsportplätze dürfen nicht verbrannt, sondern müssen unbedingt in den Kreislauf zurückgeführt werden.“ Jürgen Scholz, Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) ergänzte: „Eine intakte Infrastruktur und intakte Umwelt sind und werden das Herzstück der Sportvereine in Baden-Württemberg bleiben.“
Das hilft auch dem Klimaschutz.“ „Wir brauchen mehr mutige Nachahmer, um Mikroplastik

21. Runde der „Sterne des Sports“ – Jetzt am deutschlandweiten Wettbewerb für Sportvereine teilnehmen – LSVBW

https://www.lsvbw.de/21-runde-der-sterne-des-sports-jetzt-am-deutschlandweiten-wettbewerb-fuer-sportvereine-teilnehmen/

Endspurt bei den „Sternen des Sports“: Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den „Sternen des Sports“ 2024 bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über zahlreiche Bewerbungen, in denen die Vereine ihr besonderes gesellschaftliches Engagement darstellen können.
Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Integration und Inklusion, Klimaschutz

Nachhaltigkeit – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportpolitik/nachhaltigkeit/

N!-Charta Sport Nachhaltig handeln heißt, nicht auf Kosten von Menschen in anderen Regionen der Erde zu leben oder die Erfüllung der Bedürfnisse zukünftiger Generationen zu gefährden. Wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte sind gleichermaßen zu berücksichtigen. Sport und Nachhaltigkeit sind deshalb ein perfektes Team. Der organisierte Sport ist ein idealer Spielraum für nachhaltiges Handeln,
Franz Brümmer (LSVBW) Download (5MB) Klimaschutz und Klimakompensation – Dirk Kolberg

20. Runde der „Sterne des Sports“: Jetzt bewerben, um im Jubiläumsjahr 2023 am Vereinswettbewerb teilzunehmen – LSVBW

https://www.lsvbw.de/sterne-des-sports-2023/

Der attraktive Wettbewerb für Sportvereine geht in sein 20. Jahr. Auch 2023 können sich die rund 87.000 Vereine in Deutschland mit besonderen Beispielen ihres gesellschaftlichen Engagements bei den „Sternen des Sports“ bewerben.
den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit, Integration und Inklusion, Klimaschutz