Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Jugendforum der BWSJ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/jugendforum-mai-2025/

Am 15. Mai findet von 17 – 19 Uhr das Jugendforum der Baden-Württembergischen Sportjugend im SpOrt Stuttgart statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch zwischen jungen Engagierten von 16 bis 26 Jahren im Sport und den jugendpolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen aus Baden-Württemberg. Wir wollen die Bedürfnisse und Interessen junger Menschen im Sport in den
Green Event BW werden nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Mobilität, Energie und Klimaschutz

Porsche AG fördert Spitzensport in Baden-Württemberg – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/porsche-ag-foerdert-spitzensport-in-baden-wuerttemberg/

Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche fördert auch 2014 den Breiten- und Spitzensport. Der Landessportverband Baden-Württemberg erhielt am 19. Dezember 2014 von der Porsche AG für seine Initiative SPITZENSPORTLAND Baden-Württemberg 25.000 Euro zur Förderung von Spitzensportlern in Baden-Württemberg.
Vereine, die sich mit ihren Projekten in besonderem Maße im Bereich Umwelt- und Klimaschutz

N!-Charta Sport Workshop im Rahmen der langen Nacht des Vereinsmanagements am 19. April 2024 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/n-charta-sport-workshop-april-2024/

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und hat auch für Sportvereine eine große Relevanz. Um Vereinsführungskräfte in diesem Bereich weiterzubilden und ihnen Impulse zur Nachhaltigkeit zu geben, liegt der Schwerpunkt der LANGEN NACHT des Vereinsmanagements am 19. April im SpOrt Stuttgart auf diesem Thema. Es wird zum einen um die ökologische
Es wird zum einen um die ökologische Nachhaltigkeit und den Klimaschutz gehen.

Fachtagung zum Thema Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/fachtagung-zum-thema-recycling-und-entsorgung-von-kunststoffrasen-und-reitplaetzen/

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg und der Universität Stuttgart die dritte Fachtagung zum Thema Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen. Bei Kunststoffrasenplätzen fallen, neben Mikroplastik im Betrieb, auch große Mengen an Kunststoffen nach der Nutzungsdauer an. Ziel ist es, hochwertige Recyclingprodukte aus den  ausgedienten Kunststoffrasenplätzen herzustellen.
Einsatz von Rezyklaten leisten einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz

SPOBIS-Award für die N!-Charta Sport – Anerkennung für Nachhaltigkeitsmanagement – LSVBW

https://www.lsvbw.de/pm-spobis-award-n-charta-sport/

Die N!-Charta Sport wurde in Hamburg mit dem SPOBIS-Award Nachhaltigkeit im Sport in der Kategorie „Verein & Verband“ ausgezeichnet. Die SPOBIS-Conference ist Europas größtes und bedeutendstes Event im Sportbusiness. Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg haben mit der N!-Charta Sport gemeinsam ein niederschwelliges Nachhaltigkeitsmanagement für Sportvereine und -verbände konzipiert.
Verbände, die sich bereits auf den Weg gemacht haben, die sich der Herausforderung Klimaschutz