Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Fridays for Future: Schule schwänzen und demonstrieren für das Klima – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/fridays-for-future-schule-schwaenzen-und-demonstrieren-fuer-das-klima/

Die Unterrichtsmaterialien ‚Fridays for Future‘ thematisieren die Demonstrationen der Schüler für das Klima während der Unterrichtszeit.
Die Lernenden gehen der Frage nach, ob der Einsatz für den Klimaschutz während der

Mobilität und Verkehr

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/die-energiewende-und-andere-klimaschutzmassnahmen/mobilitaet-und-verkehr/

Wie muss sich der Verkehr verändern, wenn Deutschland das während des Klimagipfels in Paris 2015 zugesagte Ziel einer Reduzierung seiner Treibhausgas-Reduktionen auf Null bis Mitte des Jahrhunderts erreichen will? Wie sieht die Energiewende im Verkehrssektor aus? Welche Auswirkungen hat der Flugverkehr? Können Elektroautos das Problem weitgehend lösen? Sollte Deutschland sein Autobahnnetz weiter verdichten? Welche Rolle spielt der internationale Warentransport? Welche Alternativen existieren und können stärker genutzt werden?
Im Classroom-Manager speichern Die Landwirtschaft und ihre Bedeutung für den Klimaschutz

Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima – Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/keep-cool-ein-spiel-rund-ums-klima/

Die Unterrichtseinheit ‚Keep Cool: Ein Spiel rund ums Klima‘ fordert Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I heraus, in die Welt der globalen Klimapolitik einzutauchen.
Möglichkeiten politischen Handelns und entwickeln eine persönliche Motivation, für den Klimaschutz

Klimawandel: Grundlagen | Informationsmaterial für Lehrer und Schüler – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/arbeitsmaterial/am/klimawandel-grundlagen/

Die vier Präsentationen inklusive Hintergrundinformationen stellen den Themenbereich ‚Klimawandel‘ übersichtlich dar – von den Ursachen bis zu den Auswirkungen.
klimawandel-handlungsoptionen-praesentation.pdf Die Präsentation "Handlungsoptionen für den Klimaschutz

Hitze, Stürme, Hochwasser: extreme Wetterereignisse und die Klimakrise – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/hitze-stuerme-hochwasser-extreme-wetterereignisse-und-die-klimakrise/

In dieser Einheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Folgen der Erderhitzung und setzen sich insbesondere mit Extremwetterereignissen auseinander.
Folgen natürlicher und anthropogen bedingter Klimaveränderungen und Maßnahmen zum Klimaschutz