Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Klimawandel im Unterricht – Materialien für alle Schulstufen & Fächer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/klimawandel/

Das Dossier bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, die sich mit den Ursachen, Folgen und Handlungsoptionen des Klimawandels beschäftigen. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und für verschiedene Schulstufen geeignet, von der Grundschule bis zur beruflichen Bildung.
Themen wie Klima, Klimawandel und Klimaschutz müssen im öffentlichen Diskurs, aber

Lehr- und Lernportal ‚Energie macht Schule‘: Grundlagenfragen und Zukunftsthemen zu Energie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/technik/artikel/fa/energie-macht-schule-nachhaltige-melange-aus-grundlagenfragen-und-zukunftsthemen-zu-energie/

Das Lehr- und Lernportal ‚Energie macht Schule‘ zeigt, wie aktuelle und bildungsplanrelevante Themen im Unterricht aufgegriffen werden können.
Energie- und Klimabildung – eine Querschnittsaufgabe der Schule Klimaschutz ist

Wie funktioniert eine Windkraftanlage? Ein Physiklehrer erklärt – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/artikel/fa/wie-funktioniert-eine-windkraftanlage/

In diesem Fachartikel wird mithilfe zahlreicher Abbildungen, Grafiken und Fotos anschaulich erklärt, wie Windkraftanlagen aufgebaut sind und wie die kinetische Energie des Windes zu Strom umgewandelt wird.
deutschen und weltweiten Energiewende sowie die… Im Classroom-Manager speichern Klimaschutz

Die Energiewende

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/die-energiewende-und-andere-klimaschutzmassnahmen/die-energiewende/

Hier geht es um die aktuelle Entwicklung und Verbreitung von erneuerbaren Energien in Deutschland und weltweit. Deutschland will bis 2050 mindestens 80 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugen. Doch das Land ist dabei nicht alleine. Mehr und mehr Länder entscheiden sich für erneuerbare Energien. Warum brauchen wir erneuerbare Energien? Welche Auswirkungen wird und soll die Energiewende auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft haben? Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?
Classroom-Manager speichern Die Landwirtschaft und ihre Bedeutung für den Klimaschutz

Power-to-X: nachhaltig nie wieder keine Ahnung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/power-to-x-nachhaltig-nie-wieder-keine-ahnung-mit-dem-wwf-und-energie-macht-schule/

Im Rahmen des Kopernikus-Projektes ‚P2X‘ hat der WWF ein E-Learning Tool sowie eine Virtual Reality Experience zur Umwandlung von Strom in den chemischen Stoff Wasserstoff entwickelt.
E-Learning-Programm sowie die Virtual Reality Experience "Wasserstoff für Energiewende und Klimaschutz

Unterrichtsmaterial „Weltweite Disparitäten im Energieverbrauch“ Download – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/weltweite-disparitaeten-im-energieverbrauch/

Weltweite Disparitäten im Energieverbrauch und der Entwicklungsstand von Deutschland und den Philippinen werden im Geographie-Unterricht anhand von Satellitenbildern analysiert.
Fernerkundung in Schulen Unterrichtsmaterial Klimaschutz und Energieverbrauch Energiesparen