Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Changemakers: die globalen Protestbewegungen ‚Fridays for Future‘ und ‚Black Lives Matter‘ im Vergleich – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterrichtseinheit/ue/changemakers-die-globalen-protestbewegungen-fridays-for-future-und-black-lives-matter-im-vergleich/

Die Lernenden recherchieren über die geschichtlichen Hintergründe, Zielsetzungen, Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Erfolge beider Protestbewegungen.
So können Impulse und Entscheidungen, sich für Klimaschutz und/oder Antirassismus-Arbeit

Lokale Agenda 2030: Wassermangel in Deutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/lokale-agenda-2030-wassermangel-in-deutschland/

Thema dieser Einheit sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN: Die Schüler*innen setzen diese in Mini-Projekten der schulischen Nachhaltigkeitsförderung zum Thema Wasserknappheit in konkrete Handlungsempfehlungen um.
Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) leistet Bildungsarbeit für mehr Klimaschutz und

Umweltschutz in der Grundschule: Mülltrennung, Recycling und Upcycling – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/umweltschutz-in-der-grundschule-muelltrennung-recycling-und-upcycling/

Umweltschutz durch Mülltrennung, Recycling und Upcycling im Unterricht: Mit diesem Material erarbeiten die Schüler die Auswirkungen von Müll für Mensch, Natur und Umwelt.
Grundlagen für das Verständnis von Recycling, Müllvermeidung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Das Umweltbewusstsein stärken | Unterrichtseinheit Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/das-umweltbewusstsein-staerken-von-der-muellvermeidung-bis-zur-ernaehrung/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Klima- und Umweltschutz werden Aspekte wie Mülltrennung und -vermeidung sowie Ernährung aufgegriffen und reflektiert.
Die Dringlichkeit, sich nicht nur für den Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren,