Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Klimaschutz Kommunal: Haßloch | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-hassloch

Auch wenn draußen eisige Temperaturen herrschen, ist es in den Klassenräumen der Haßlocher Schillerschule wohlig warm. Auch in den Räumen der Kindertagesstätte Buntspechte genießen die Kinder die angenehme und vor allem klimafreundliche Wärme. Seit November 2017 werden beide Einrichtungen über ein neues Nahwärmenetz auf Basis von Holzpellets versorgt. Gefördert wurde diese Klimaschutzmaßnahme in der rheinland-pfälzischen Gemeinde durch das Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) sowie im Rahmen des Programms „Zukunftsfähige Energieinfrastruktur“ des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz.
Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an.

Klimaschutz Kommunal: „Zwei-zwei-zwei“: Die Karlsruher Formel für den Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-zwei-zwei-zwei-die-karlsruher-formel-fuer-den-klimaschutz

Die nordbadische Großstadt begegnet dem Klimawandel mittlerweile mit drei strategischen Bausteinen: Sie verwirklicht ihr ambitioniertes Klimaschutzkonzept, etabliert langfristig das Leitbild „Klimaneutralität“ und setzt eine eigene Anpassungsstrategie mit Blick auf die Folgen des Klimawandels um. Beim Klimaschutzkonzept Karlsruhes – es wurde in Teilen durch das Bundesumweltministerium gefördert – beeindruckt neben den Zielen vor allem der breitgefächerte systematische Ansatz.
Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an.

Tuesday for transformation – Junge Fachkräfte bringen praktischen Klimaschutz in

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/tuesday-transformation-junge-fachkraefte-bringen-praktischen-klimaschutz-ihre

Sie haben in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert: Dafür werden heute achtzehn junge Berufstätige aus sieben Unternehmen ausgezeichnet. Erstmals haben Scouts aus fünf europäischen Ländern an der Auswahl der besten Energie-Scouts teilgenommen. Die Siegerteams kommen aus Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Tschechien und Ungarn. Die Bundesumweltministerin und der DIHK-Präsident lobten bei der Urkundenübergabe den Beitrag der jungen Menschen zur Transformation der Wirtschaft im Sinne einer klimafreundlichen Zukunft.
Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an.

Klimaschutz Kommunal: Korntal-Münchingen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-korntal-muenchingen

Wieviel CO2 kompensiert der Baum im Schulhof? Wie funktioniert ein Blockheizkraftwerk und wieviel Wasser spart eigentlich ein Perlator? Die Antworten darauf finden Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines dreijährigen Energiespar- und Klimaschutzprojektes. Je mehr CO2 und Energie sie in ihren Schulen sparen, desto größer fällt die Belohnungsprämie aus.
Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an.