Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

voranbringen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/wie-krankenhaeuser-und-kliniken-die-energiewende-voranbringen

Im Projekt „KLIK green“ werden klinikinterne Beschäftigte als Klimaschutzmanager*innen ausgebildet. Die Niels-Stensen-Kliniken und die Reha-Einrichtungen der Dr. Becker Unternehmensgruppe sind bereits auf Ökostrom umgestiegen. Ein Gespräch mit den beiden Verantwortlichen.
Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an.

Nachhaltigkeitsprojekte | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/stiftung-viamedica-erhaelt-deutschen-award-fuer-nachhaltigkeitsprojekte

Das Klimaschutzprojekt „Klimaretter – Lebensretter“ der Stiftung viamedica hat den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 erhalten und den ersten Platz in der Kategorie Aufklärung/Bildung belegt. Der Preis zeichnet Projekte aus, die Nachhaltigkeit vorbildlich umsetzen.
Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an.

begeistern | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/neues-fokuspapier-des-skkk-mit-klimaschutzaktionstagen-menschen-begeistern

Aktionstage sind die perfekte Bühne, um Klimaschutzaktivitäten in einer Kommune sichtbar zu machen, dabei Bürger*innen für das Thema zu begeistern und sie zu eigenem Engagement zu motivieren. Wie können Kommunen und lokale Akteur*innen eine solche Veranstaltung organisieren, umsetzen und nachhaltig gestalten? Eine neue Publikation des SK:KK hilft weiter.
Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an.

in“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/neuauflage-die-ersten-100-tage-als-klimaschutzmanagerin

Wie erstellt man ein Klimaschutzkonzept? Worauf kommt es bei der Jahresplanung an? Und wie gelingen Akteursbeteiligung und Vernetzung? Antworten auf diese vor allem für neue Kli-maschutzmanagerinnen und -manager relevanten Fragen bietet die Neuauflage der SK:KK-Publikation „Die ersten 100 Tage als Klimaschutzmanager*in“.
Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an.