Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Presse | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Presse?item=article&view=find&doPage=1&limit=10&doCropPreviewImages=0&defaultPreviewResourceId=10388&filters%5BarticleCategoryIds%5D=1002&offset=30

Wenn Sie zu einem Thema der Kirchheimer Stadtverwaltung recherchieren, sprechen Sie uns gerne an. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Sollten Sie aktuelle Pressemitteilungen per E-Mail von uns erhalten wollen, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
und Nachhaltige Stadt Klimaschutz und Nachhaltige Stadt Klimaschutz kommunal

Sozialbauverpflichtung | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/bauleitplanung/Sozialbauverpflichtung

Der Kirchheimer Gemeinderat hat eine Sozialbauverpflichtung für Kirchheim unter Teck beschlossen. Grundstückseigentümer und Investoren, die durch Entscheidungen des Gemeinderates zum Planungsrecht begünstigt sind, werden damit vertraglich zur Realisierung einer Mindestzahl von preisgünstigen Mietwohnungen verpflichtet. Die Sozialbauverpflichtung dient als Leitlinie der Verwaltung und wird seit dem 01.01.2018 bei allen betroffenen Vorhaben angewandt.
Handlungsfeld „Wohnen und Quartiere“ Handlungsfeld „Bildung“ Handlungsfeld „Klimaschutz

Handlungsfeld „Gesellschaftliche Teilhabe und Bürgerschaftliches Engagement“ | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Rathaus/Strategie-Steuerung/Handlungsfeld-Gesellschaftliche-Teilhabe-und-buerg

Unter diesem Handlungsfeld wird die Teilhabe aller Menschen und Gruppen an einem „sozialen Gemeinwesen“ – angefangen von guten Lebens- und Wohnverhältnissen, Sozial- und Gesundheitsschutz, ausreichenden und allgemein zugänglichen Bildungschancen und der Integration in den Arbeitsmarkt bis hin zu vielfältigen Freizeitmöglichkeiten – verstanden. Dafür bedarf es kontinuierliches Bemühen der Gesellschaft (Kommune), allen Einwohnerinnen und Einwohnern Teilhabe zu eröffnen.
Handlungsfeld „Wohnen und Quartiere“ Handlungsfeld „Bildung“ Handlungsfeld „Klimaschutz