Klimaschutz selber machen! https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=9675
springen Zur Suche springen Navigation öffnen/schließen – Navigation schließen Klimaschutz
springen Zur Suche springen Navigation öffnen/schließen – Navigation schließen Klimaschutz
springen Zur Suche springen Navigation öffnen/schließen – Navigation schließen Klimaschutz
Bereichen – sogenannten Handlungsfeldern, wie zum Beispiel Bildung, Wirtschaft oder Klimaschutz
Beispiel dem Handlungsfeld "Wohnen und Quartiere", "Wirtschaft und Arbeit" oder "Klimaschutz
beteiligt sich jährlich an der deutschlandweiten Kampagne STADTRADELN für Radförderung, Klimaschutz
Die Stadt beteiligt sich jährlich an der Kampagne STADTRADELN für Radförderung, Klimaschutz
springen Navigation öffnen/schließen – Navigation schließen Licht aus für den Klimaschutz
Referent/-innen aus Bürgerschaft, Vereinen und Organisationen, welche Themen wie Klimaschutz
Referent:innen aus Bürgerschaft, Vereinen und Organisationen, welche Themen wie Klimaschutz
Bega, Rita Strategisches Grundstücksmanagement Brackenhammer, Lukas Klimaschutz
springen Navigation öffnen/schließen – Navigation schließen Frau Jessica Hörmann Klimaschutz
Navigation öffnen/schließen – Navigation schließen Frau Ines Christmann-Jacoby Klimaschutz
Klimabewußt bauen und modernisieren spart nicht nur Energie sondern langfristig auch Geld. Dabei sind verschiedene Punkte zu beachten. Ein Gesamtkonzept hilft die richtigen Maßnahmen, wie Dämmung, ein zukunftsfähiges Heizsystem, die Nutzung regenrativer Energie und eine effiziente Lüftungsanlagen zu plann. Zudem ist es wichtig die gesetzlichen Grundlagen und Förderungsmöglichkeiten zu kennen. Hierbei kann eine Energieberatung helfen. Eine Erstberatung gibt es kostenfrei bei der Stadt Kirchheim.
Seitdem wurden zahlreiche Maßnahmen für mehr Klimaschutz angestoßen oder umgesetzt