Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34314
infodienst gentechnik
glaubt der Behauptung von Befürwortern, dass neue gentechnische Pflanzen gut für Klimaschutz
infodienst gentechnik
glaubt der Behauptung von Befürwortern, dass neue gentechnische Pflanzen gut für Klimaschutz
infodienst gentechnik
Zudem sollten „Leuchtturmprojekte“ am Beispiel Klimaschutz und Ernährungssicherheit
infodienst gentechnik
um sich als Unternehmen darzustellen, das nachhaltig arbeitet und sich für den Klimaschutz
Die Agrarministerkonferenz der Bundesländer hat letzte Woche einen Beschluss zur Regulierung von neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gefasst. Darin wenden sie sich gegen eine Patentierung von NGT-Pflanzen. In einer Protokollerklärung sprach sich die große Mehrheit der Länder für eine möglichst NGT-freundliche Regelung aus. In einer weiteren Erklärung verlangten elf von 16 Ländern, quer durch alle politischen Lager, auf eine Kennzeichnung von NGT-Lebensmitteln zu verzichten und NGT auch für den Ökolandbau zu erlauben.
Einkommenssicherung, Wettbewerbsfähigkeit und Ressourcenschonung sowie für Umwelt- und Klimaschutz
Hier finden Sie Informationen, Presseberichte und Hintergründe zur synthetischen Biologie bzw. „extremen Gentechnik“
Der Klimaschutz wird dabei als Grund für den Einsatz von sogenannten Synthie-Fuels
infodienst gentechnik
Bedenken in Bezug auf Lebensmittelsicherheit sowie des Verbraucher-, Umwelt- und Klimaschutzes
infodienst gentechnik
Bedenken in Bezug auf Lebensmittelsicherheit sowie des Verbraucher-, Umwelt- und Klimaschutzes