Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

EU-Projekt Prosperity | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/verkehrsprojekte/eu-projekt-prosperity.php

Das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Kassel ist Partner im EU-Projekt CIVITAS PROSPERITY. Ziel ist die Förderung des Wissensaustausches zwischen Kommunen und Behörden und anderen Akteuren, um das Konzept nachhaltiger Mobilitätspläne bekannter zu machen und deren Erstellung und Umsetzung zu unterstützen.
Mobilität Antworten auf häufige Fragen zum Verkehrs­entwicklungsplan Umwelt- und Klimaschutz

Ausnahmegenehmigungen nach der Straßenverkehrs-Ordnung (sonstige Ausnahmegenehmigungen) | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/strassenverkehrs--und-tiefbauamt/ausnahmegenehmigungen-nach-der-strassenverkehrs-ordnung-sonstige-ausnahmegenehmigungen.php

In besonderen Fällen kann auf Antrag eine Genehmigung zur Befreiung von Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung erteilt werden. Darunter zählt auch das Befahren von Fußgängerzonen oder die Einrichtung von Haltverboten für Umzüge.
Rathaus und Politik Digitales Rathaus Dezernat VI – Stadtentwicklung, Bauen, Klimaschutz

Ausgewählte Bauprojekte aus den Jahren 2013 – 2018 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/hochbauprojekte/abgeschlossene-projekte/bis-2018/ausgewaehlte-projekte-aus-den-jahren-2012-bis-2018.php

Die Dokumentation zeigt ausgewählte Bauprojekte der Jahre 2013 bis 2018 aus dem Gebäudeneubauprogramm, aber auch aus dem Gebäudesanierungsprogramm.
Auch interessant Dezernat VI – Stadtentwicklung, Bauen, Klimaschutz, Umwelt und Verkehr

Erneuerung des Schulbiologieteichs im Botanischen Garten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/luft-und-laerm/isek-projekte/projekte-park-schoenfeld/04-erneuerung-schulbiologieteich-im-botanischen-garten.php

Im Botanischen Garten wurde an einem neuen Standort ein neuer schulbiologischer Teich angelegt. Das Projekt trägt den Namen „C4 – Erneuerung Schulbiologieteich im Botanischen Garten.“
Das Baumhörnchen erklärt Umweltthemen verständlich und setzt sich für den Klimaschutz