Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Transfer von digitalen Anwendungen in die Bauwirtschaft im Verbundprojekt Mittelstand-Digital Zentrum Rostock – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/digibau-mv/

Qualifikation, Unterstützung und Vernetzung von KMU auf dem Gebiet des nachhaltigen Planens und Bauens im Spannungsfeld der Stadt-Land-Entwicklung mit dem Ziel des Transfers von neuen Technologien.
(DLR) Fördermittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK

Entwicklung biokompatibler Titanimplantate, PEEK-Gingivaformer und PEEK-Abutments – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/microimplant/

Projekt „Entwicklung biokompatibler Titanimplantate, PEEK-Gingivaformer und PEEK-Abutments mit durch Mikro- und Makrostrukturierung (1-250µm) mittels Funkenerosion modifizierten Oberflächen des Implantats und der Spritzgussformen“
(AiF) Fördermittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK

Simulationsplattform zur digitalen Gesamtsystemanalyse und energetischen Betriebsoptimierung komplexer Passagierschiffe – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/simpleship/

Projektziel ist die Entwicklung einer digitalen Simulationsplattform zur thermodynamischen Analyse und energetischen Optimierung von komplexen und gekoppelten Schiffsystemen.
Projektträger Jülich (PTJ) Fördermittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz