Graf von Galen-Schule – Arbeiten bei der Stadt https://www.heidelberg.de/arbeiten/startseite/ausbildung/graf+von+galen-schule.html
Ganzjährig zu besetzen So wird´s was Ihre Daten sind sicher Mobilitätswende und Klimaschutz
Ganzjährig zu besetzen So wird´s was Ihre Daten sind sicher Mobilitätswende und Klimaschutz
Die vielfältige Landschaft in und um Heidelberg – fruchtbare Äcker, Mischwälder, Neckarauen, ehemalige Steinbrüche oder Weinberge – zeugen von unterschiedlichen Bodentypen. Darüber informieren nun insgesamt fünf Schautafeln an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Mit dem Bus zum Einkaufen, mit dem Rad zur Arbeit, mit dem Auto zum Kino oder zu Fuß zum Sportverein: Der Klimamobilitätsplan legt die Ziele und Strategien für Projekte im Bereich Mobilität und Verkehr bis 2035 fest.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Das Programm vom Bürgerfest 2022 im SNP Dome am 20. März. Programmheft zum Download.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Der Heidelberger Gemeinderat hat mehrheitlich einen weiteren Schritt zur künftigen Verkehrsanbindung des Patrick-Henry-Village (PHV) beschlossen. Demnach sollen die Planungen für die Straßenbahnvariante 3B vertieft werden.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Für eine bessere Vereinbarkeit des politischen Ehrenamtes mit Familie und Beruf hat der Heidelberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Oktober 2024 ein Maßnahmenpaket beschlossen. Es sieht unter anderem vor, dass die Zahl der Gremiensitzungen im Jahr und der Vorlagen reduziert werden sowie die Rededauer in den Ausschüssen und im Gemeinderat künftig jeweils auf drei Minuten begrenzt wird. Im Gemeinderat wird zudem die Zahl der möglichen Redebeiträge – gestaffelt nach Größe der Fraktionen und Gruppierungen – eingeschränkt. Das Ziel ist eine effiziente Gremienkultur und dadurch eine Entlastung sowohl der Stadtverwaltung als insbesondere auch der Stadträtinnen und Stadträte in ihrem ehrenamtlichen Einsatz für die Belange der Stadt Heidelberg und ihrer Bürgerinnen und Bürger.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Das Bildungsnavi der Stadt Heidelberg bündelt zahlreiche Bildungseinrichtungen zentral. Es bietet Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichsten Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Menschen können das Klima schützen. Zum Beispiel: mit Strom sparen. Strom braucht man zum Beispiel für Lichter. Am Samstag, 28. März, findet eine große Aktion zum Strom-Sparen statt. Die Aktion geht von 20.30 bis 21.30 Uhr. Die Aktion heißt: „Earth Hour“.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Seit 40 Jahren sind Heidelberg und die israelische Stadt Rehovot miteinander verschwistert: Anlässlich des Jubiläums reiste eine Heidelberger Delegation um Oberbürgermeister Eckart Würzner, Mitglieder des Gemeinderates und Vertreter von Heidelberger Einrichtungen, die in der Städtepartnerschaft engagiert sind, vom 4. bis 6. Juli 2023 nach Rehovot.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Hier gibt es alle Informationen rund um die alle zwei Jahre stattfindende Jahresauftaktveranstaltung der Stadt Heidelberg im Überblick.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz