Straßenbauerin und Straßenbauer – Arbeiten bei der Stadt https://www.heidelberg.de/arbeiten/startseite/ausbildung/Strassenbauerin+und+Strassenbauer.html
Ganzjährig zu besetzen So wird´s was Ihre Daten sind sicher Mobilitätswende und Klimaschutz
Ganzjährig zu besetzen So wird´s was Ihre Daten sind sicher Mobilitätswende und Klimaschutz
Ganzjährig zu besetzen So wird´s was Ihre Daten sind sicher Mobilitätswende und Klimaschutz
Ganzjährig zu besetzen So wird´s was Ihre Daten sind sicher Mobilitätswende und Klimaschutz
Ausbildung bei der Stadt Heidelberg
Ganzjährig zu besetzen So wird´s was Ihre Daten sind sicher Mobilitätswende und Klimaschutz
Hier erfahren Sie alles zur Organisation des bmb. Erklärt werden Aufbau und Zusammensetzung, Wahl und Berufung und Berufung in städtische Gremien.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Hier erfahren Sie alles zur Organisation des bmb. Erklärt werden Aufbau und Zusammensetzung, Wahl und Berufung und Berufung in städtische Gremien.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Heidelberg tut einiges, um die Mobilität ihrer Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen und gleichzeitig das Klima zu schützen. Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Verkehrsprojekte.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Hier erfahren Sie alles zur Organisation des bmb. Erklärt werden Aufbau und Zusammensetzung, Wahl und Berufung und Berufung in städtische Gremien.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Am Heidelberger Grenzhof im Gewann Weide soll eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage errichtet werden. Der Gemeinderat hat dafür in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. November 2024, mit großer Mehrheit die Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens beschlossen. Die Anlage soll in der Nähe des bereits bestehenden Solarparks Grenzhof auf rekultivierten Flächen einer ehemaligen Deponie mit geringer Ackerzahl und niedriger Bodenqualität errichtet werden. Auf einer Fläche von circa 13 Hektar soll eine Anlage zur Stromerzeugung aus Solarkraft installiert werden. Vorhabenträger ist die ProWind Solar GmbH, die am 10. Oktober 2024 in einer Onlineveranstaltung über das Vorhaben informiert hat.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Hier gibt es alle Informationen rund um den Haushalt 2025/2026 der Stadt Heidelberg im Überblick. Dokumente, Pressemitteilungen und Downloads der Haushaltsreden.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz