Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Team | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219699_368410_5479663.html

Als Fördermittelgeber legt die Stadt Heidelberg großen Wert auf die Förderung von Projekten, die zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beitragen. Wir unterstützen gezielt Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur, Umweltschutz und Wirtschaft, um das städtische Leben zu bereichern und zu verbessern. Unser Ziel ist es, durch transparente und effiziente Fördermittelvergabe langfristige positive Veränderungen in Heidelberg zu bewirken.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz

Lebendige verkehrsberuhigte Bereiche | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/lebendige+verkehrsberuhigte+bereiche.html

Die verkehrsberuhigten Bereiche in Heidelberg sollen lebendiger und sicherer werden. Die Straßen sollen durch ihre besondere Gestaltung den gesetzlich vorgeschriebenen Charakter erhalten, damit die Aufenthaltsfunktion überwiegt. Zu Fuß Gehende, insbesondere Kinder, sollen sich in diesen Abschnitten sicher fühlen und die Straße im gesamten Abschnitt benutzen können. Dies ist die Zielsetzung einer städtischen Arbeitsgruppe, die das Amt für Mobilität im Frühjahr 2021 gegründet hat.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz

07.04.2025 Kurpfälzer Erden: Blumen- und Gartenerden aus der Region | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34597_289007_233215_5586432_5651686_5653236_5652983.html

Die Bio- und Grünabfälle aus Heidelberg und Mannheim werden seit 2005 im Kompostwerk in Heidelberg-Wieblingen zu hochwertigem Kompost und Erden verarbeitet. Dafür sorgt der Zweckverband BioEnergie, ein Zusammenschluss der Städte Mannheim und Heidelberg.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz

15.07.2024 Nachhaltigkeitspreise für 22 Heidelberger Schulen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5492870_5491922.html

Große Freude bei den Schülerinnen und Schülern von Heidelberger Schulen, die sich im vergangenen Schuljahr besonders für Nachhaltigkeit eingesetzt haben: Bei einer feierlichen Veranstaltung wurden sie am Donnerstag, 11. Juli 2024, auf dem Kornmarkt von Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht ausgezeichnet.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz