Presseservice | Heidelberg https://www.heidelberg.de/presseservice
Hintergrundinfos zu Topthemen und regionale Medien
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Hintergrundinfos zu Topthemen und regionale Medien
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Hintergrundinfos zu Topthemen und regionale Medien
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Heidelberg, HD, Preise, Auszeichungen, Zeittafel, timetable, Umwelt, Klima, Naturschutz, Nachhaltigkeit
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Heidelberger Sonnenstrom, Energie vom Dach, Solarcampagne, Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die CO2-Emissionen um 95 Prozent zu reduzieren und den Energiebedarf um die Hälfte zu senken. Um dies zu erreichen, muss die notwendige Energie aus regenerativen Energiequellen stammen. Hier sind Bürgerinnen und Bürger gefragt, die in die Solarenergie investieren.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Bereits mit der ersten Energiekonzeption 1992 hat die Stadt Heidelberg für alle kommunalen Neubauten den Niedrigenergiehaus-Standard eingeführt. Mit der Energiekonzeption 2004 wurden die Anforderungen beim baulichen Wärmeschutz erhöht. Damit wurden neue Maßstäbe bei der Haustechnik gesetzt. Die aktuelle Energiekonzeption 2010 berücksichtigt die strengeren Vorschriften der Energieeinsparverordnung und des Erneuerbaren Wärmegesetzes und setzt damit hohe Standards beim Energiesparen. Die Energiekonzeption legt Zielvorgaben und Energiestandards fest, die über Zielkennwerte und Nachweisverfahren definiert werden. Einen wichtigen Schwerpunkt setzt die Energiekonzeption 2010 bei der Effizienz von Lüftungsanlagen und Warmwasserbereitungsanlagen. Die Energiekonzeption ist seit 2010 von allen Planern bei allen Neubauten und Sanierungen städtischer Gebäude einzuhalten.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Die Stadt Heidelberg fördert umweltfreundliche Arbeitswege und unterstützt die Mobilitätswende für Unternehmen und Institutionen mit dem Programm „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ (BMM).
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Die Stadt Heidelberg fördert umweltfreundliche Arbeitswege und unterstützt die Mobilitätswende für Unternehmen und Institutionen mit dem Programm „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ (BMM).
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Ehrenbürgerschaft OB Beate Weber
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz
Stadttor Teichanlagen Wärme- und Stromversorgung Zollhofgarten Entstehung Fakten Klimaschutz
Sie produzieren und organisieren sich umweltfreundlich und nachhaltig, übernehmen soziale Verantwortung und sparen dabei auch noch Geld.
einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden & Wasser Energie & Klimaschutz