Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Stadt stellt geplante Fernwärmesatzung vor – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/W%C3%A4rmewende-Hannover/Hannover-baut-Fernw%C3%A4rme-aus

Die Wärmewende in Hannover hängt maßgeblich vom Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme ab. Durch den Anschluss von Gebäuden an das Fernwärmenetz können Heizsysteme mit fossilen Brennstoffen nach und nach außer Betrieb genommen werden. Daher plant die Landeshauptstadt Hannover den Erlass einer Fernwärmesatzung. Insgesamt sollen neun Stadtbezirke von der Verdichtung des Wärmenetzes durch Energiedienstleister enercity profitieren.
drucken Nach oben Hannover.de // Leben in der Region Hannover Umwelt Klimaschutz

Energiebotschafter*innen auf Honorarbasis gesucht – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Energiesicherheit-in-Hannover/Meldungen-zum-Thema-Energie/Energiebotschafter*innen-auf-Honorarbasis-gesucht

Die Landeshauptstadt Hannover sucht Interessierte aus den Stadtteilen Vahrenheide, Sahlkamp oder Bothfeld als Energie- und Nachhaltigkeitsbotschafter*innen für ein Pilotprojekt. Sie erhalten eine Kurzschulung mit den Schwerpunkten Strom, Wasser und Heizung. Danach werden sie in sozialen Einrichtungen, im öffentlichen Raum oder bei Stadtteilveranstaltungen eingesetzt. Dort bringen sie Themen wie Energieverbrauch, Heizen, Lüften, Nachhaltigkeit und finanzielle Unterstützung ein und kommen mit den Menschen ins Gespräch.
drucken Nach oben Hannover.de // Leben in der Region Hannover Umwelt Klimaschutz