Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Aurélie Alemany tritt Amt als neue Enercity-CEO an | Wirtschaft & Wissenschaft 2024 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2024/Aur%C3%A9lie-Alemany-tritt-Amt-als-neue-Enercity-CEO-an

Die 49-jährige Französin leitet den Energiekonzern mit 3.400 Mitarbeitenden seit dem 1. Juli und verstärkt mit ihrer Expertise aus der Energiebranche das Vorstandsteam um Prof. Dr. Marc Hansmann und Dirk Schulte.
lesen © Region Hannover Klimaneutral ist das Ziel Klimaschutz & Energie Wie Hannover

Stadt weitet Winternothilfe für Obdachlose aus – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Energiesicherheit-in-Hannover/Meldungen-zum-Thema-Energie/Stadt-weitet-Winternothilfe-f%C3%BCr-Obdachlose-aus

Die Landeshauptstadt Hannover schafft vor dem Winter zusätzliche Angebote für Obdachlose, beispielsweise einen neuen Tagesaufenthalt in der Dornierstraße 2, nahe der Notschlafstelle Alter Flughafen ab Mitte November, der danach auch verstetigt werden soll. Darüber hinaus wird es zwei Nacht-Cafés in der Innenstadt und umfassendere Angebote der sozialen Träger*innen geben, beispielsweise erstmals die Verfügbarkeit der Kälte-Busse von Maltesern, Caritas und Johanniter Unfallhilfe durchgehend am Wochenende.
drucken Nach oben Hannover.de // Leben in der Region Hannover Umwelt Klimaschutz

Enercity startet Bohrung unter dem Mittellandkanal | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Enercity-startet-Bohrung-unter-dem-Mittellandkanal

Der 300 Meter langer Versorgungstunnel soll die geplante Geothermie-Anlage in Lahe mit dem Fernwärmenetz verbinden und zukünftig rund 20.000 Wohnungen pro Jahr können mit klimaneutraler Wärme versorgen.
lesen © Region Hannover Klimaneutral ist das Ziel Klimaschutz & Energie Wie Hannover

Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“: Hannover in Förderprogramm des Landes aufgenommen

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/F%C3%B6rderprogramme/Sofortprogramm-%22Perspektive-Innenstadt!%22-Hannover-in-F%C3%B6rderprogramm-des-Landes-aufgenommen

Die Stadt Hannover hat sich im Sommer 2021 erfolgreich um die Aufnahme in das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ des Landes Niedersachsen beworben. Das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Landesentwicklung hat den Antrag der Stadtverwaltung positiv beschieden.
entstehen lassen und zugleich zukunftsorientiert einen Beitrag zu Digitalisierung und Klimaschutz

Enercity treibt den Smart-Meter-Rollout voran | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Enercity-treibt-den-Smart-Meter-Rollout-voran

Der kommunale Energiedienstleiter aus Hannover plant ab 2025 den Einbau von 24.000 intelligenten Messsystemen pro Jahr.
Hannover Karte Weitere Informationen © Region Hannover Klimaneutral ist das Ziel Klimaschutz

Waldhof – Jugendhilfeeinrichtung der Region in Barsinghausen & Wunstorf

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinder-und-Jugendheime/Waldhof-%E2%80%93-Jugendhilfeeinrichtung-der-Region-Hannover

Der Waldhof ist eine Jugendhilfeeinrichtung der Region Hannover und hat jeweils einen Standort in Barsinghausen und in Wunstorf. Kinderheim: Kindern ein Heim bieten!
lesen © Region Hannover, Brüchert Maßnahmen für ein besseres Klima Klimaschutz