Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Stabilitätspaket der Landeshauptstadt Hannover – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Energiesicherheit-in-Hannover/Meldungen-zum-Thema-Energie/Stabilit%C3%A4ts%C2%ADpaket-der-Landeshaupt%C2%ADstadt-Hannover

Die ansteigenden Energiekosten machen auch vor Hannover nicht Halt. Dies verunsichert die Stadtgesellschaft und bedroht gleichzeitig die soziale und gesellschaftliche Infrastruktur in ihrer Substanz. Deshalb bringt die Stadtverwaltung ein Stabilisierungspaket auf den Weg, mit dem Vereine, soziale Einrichtungen, Kultureinrichtungen und Kitas unkomplizierte Unterstützung erhalten und möglichst unbeschadet durch die Krise kommen können. Die einzelnen Maßnahmen haben Oberbürgermeister Belit Onay und Dr. Axel von der Ohe (Erster Stadtrat der Landeshauptstadt Hannover) am 7. Oktober im Rahmen eines Pressegesprächs im Neuen Rathaus vorgestellt.
drucken Nach oben Hannover.de // Leben in der Region Hannover Umwelt Klimaschutz

Energiesicherheit: Hannoversche Energie-Allianz richtet Appell an die Öffentlichkeit

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Energiesicherheit-in-Hannover/Meldungen-zum-Thema-Energie/Han%C2%ADno%C2%ADver%C2%ADsche-Ener%C2%ADgie-Allianz-richtet-Appell-an-die-%C3%96ffent%C2%ADlich%C2%ADkeit

„Hannover spart Energie – jede Kilowattstunde zählt“: Das ist das Motto einer gemeinsamen Initiative der Wirtschaftsunternehmen Volkswagen Nutzfahrzeuge, VGH, TUI, Rossmann, Ricoh und Jäger Group sowie der Landeshauptstadt Hannover. Die Beteiligten der hannoverschen Energie-Allianz haben sich selbst umfassende Sparmaßnahmen auferlegt und appellieren gleichzeitig an die Stadtgesellschaft, jede Möglichkeit zu nutzen, den Energieverbrauch zu senken.
drucken Nach oben Hannover.de // Leben in der Region Hannover Umwelt Klimaschutz

Enercity startet Bohrung unter dem Mittellandkanal | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Enercity-startet-Bohrung-unter-dem-Mittellandkanal

Der 300 Meter langer Versorgungstunnel soll die geplante Geothermie-Anlage in Lahe mit dem Fernwärmenetz verbinden und zukünftig rund 20.000 Wohnungen pro Jahr können mit klimaneutraler Wärme versorgen.
lesen © Region Hannover Klimaneutral ist das Ziel Klimaschutz & Energie Wie Hannover