Zukunftsperspektiven | Stadt Hamm https://www.hamm.de/boden-klima-lehrpfad/zukunftsperspektiven
Zum Beispiel tragen Böden zur Bekämpfung des Hungers (SDG 2), zum Klimaschutz (SDG
Zum Beispiel tragen Böden zur Bekämpfung des Hungers (SDG 2), zum Klimaschutz (SDG
Videotipp: Fluss-Auen und Klimaschutz – hängt das zusammen?
Zuge der Rahmenplanung ein besonderes Augenmerk auf die Themen „Freiraum“ und „Klimaschutz
2015 erstellte und beschlossene, integrierte Klimaschutzkonzept (IKK) stärkt den Klimaschutz
Der Rat der Stadt Hamm hat auf die dynamischen Entwicklungen und die wachsenden Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt reagiert und ein umfassendes strategisches Konzept in Auftrag gegeben: den Masterplan Wohnen.
Die demografische Entwicklung sowie die wachsende Bedeutung von Klimaschutz und Klimaanpassung
Ab sofort wird die Fuhrparkflotte des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbe-triebs Hamm (ASH) um zwei Brennstoffzellen-Lkw ergänzt. Die beiden Müllfahrzeuge werden mit Wasserstoff betankt. Damit geht der ASH voran und nutzt als erstes kommunales Unternehmen in Hamm diese alternative und umweltfreundliche Technologie für Großfahrzeuge.
„Umwelt- und Klimaschutz spielen auch beim ASH eine große Rolle.
Sie tragen somit zu einer natürlichen Umwelt und dem Klimaschutz bei.
mit Aussagen zu verfügbaren Flächenpotenzialen, aber auch die Themen Freiraum und Klimaschutz
Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern, variiert je nach Typ, wodurch sie aktiv zum Klimaschutz
Zustands- und Funktionsprüfung zu stellen sind, hat das ehemalige Ministerium für Klimaschutz