Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erstes Hessisches Zukunftsenergie- und Klimaschutzgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/erstes-hessisches-zukunftsenergie-und-klimaschutzgesetz/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN sehen sich durch die heutige Expertenanhörung im Landtag zu verschiedenen Klimaschutzgesetzen in ihren anspruchsvollen Zielen bestätigt. Eine massive Verringerung des CO2-Ausstoßes und ein beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien haben alle Anzuhörenden als notwendig bezeichnet.
Die Landesregierung rede zwar viel über Klimaschutz, habe aber noch keine konkreten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende in Hessen – GRÜNE: Energiewende im Wärmebereich ist notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-in-hess/

Neben der politischen Wende weg von der Atomenergie hin zu den erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung sei insbesondere eine neue Wärmepolitik nötig. „Der Wärmebereich macht 40 Prozent am Gesamtenergieverbrauch aus. Berechnungen zeigen, dass die hessischen Haushalte über 2,5 Milliarden Euro im Jahr 2009 allein für die Bereitstellung von Wärme gezahlt haben – Tendenz steigend! Mit der heute bestehenden Technik wäre es möglich, den Wärmeverbrauch in Hessen um ein Drittel zu senken.
Die Kommunen müssen über das Satzungsrecht die Möglichkeit haben die Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Zweites, Drittes und Viertes Zukunftsenergie- und Klimaschutzgesetz – 2. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/zweites-drittes-und-viertes-zukunftsenergie-und-klimaschutzgesetz-2-lesung/?d=druckvorschau

Mit ihren Zukunftsenergie- und Klimaschutzgesetzen legt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der 2. Lesung im Landtag ihr Konzept dar, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um Klimapolitik erfolgreich zu gestalten.
Lesung Klimaschutz-Gesetze – GRÜNE zeigen lösungsorientierten Weg Mit ihren Zukunftsenergie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Zweites, Drittes und Viertes Zukunftsenergie- und Klimaschutzgesetz – 2. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/zweites-drittes-und-viertes-zukunftsenergie-und-klimaschutzgesetz-2-lesung/

Mit ihren Zukunftsenergie- und Klimaschutzgesetzen legt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der 2. Lesung im Landtag ihr Konzept dar, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um Klimapolitik erfolgreich zu gestalten.
Lesung Klimaschutz-Gesetze – GRÜNE zeigen lösungsorientierten Weg Mit ihren Zukunftsenergie

Die Grünen im Hessischen Landtag Tarifabschlüsse mit LandesTicket sind Teil des Klimaschutzes

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/tarifabschluesse-landesticket-sind-teil/

Mit der Änderung des Gesetzes zur Anpassung der Besoldung setzten wir einen wichtigen Punkt der Koalitionsvereinbarung zwischen CDU und GRÜNEN sehr schnell um: „Die Bezüge der Beamtinnen und Beamten und der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger werden in drei Schritte von 2019 bis 2021 um rund 8 Prozent steigen. Die Anwärtergrundbeträge erhöhen sich ebenfalls linear in drei […]
Das Ticket ist ein effektiver Beitrag zum Klimaschutz.“ Dies sei vorbildlich und

Die Grünen im Hessischen Landtag Tarifabschlüsse mit LandesTicket sind Teil des Klimaschutzes

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/tarifabschluesse-landesticket-sind-teil/?d=druckvorschau

Mit der Änderung des Gesetzes zur Anpassung der Besoldung setzten wir einen wichtigen Punkt der Koalitionsvereinbarung zwischen CDU und GRÜNEN sehr schnell um: „Die Bezüge der Beamtinnen und Beamten und der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger werden in drei Schritte von 2019 bis 2021 um rund 8 Prozent steigen. Die Anwärtergrundbeträge erhöhen sich ebenfalls linear in drei […]
Das Ticket ist ein effektiver Beitrag zum Klimaschutz.“ Dies sei vorbildlich und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimakrise gemeinsam mit Land und Kommunen bekämpfen – überarbeitete Klimarichtlinie sorgt für Unterstützung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimakrise-gemeinsam/?d=druckvorschau

„Die Kommunen sind das Rückgrat im Kampf gegen die Klimakrise. Deshalb benötigen sie auch besondere Unterstützung vom Land. Es ist eine gute Nachricht, dass die Klimarichtlinien für die Kommunen finanziell verbessert und die Förderbereiche noch einmal deutlich ausgeweitet wurden“, so Martina Feldmayer, umwelt- und klimapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag anlässlich […]
Zukünftig sollen bis zu 90 Prozent der Kosten für Klimaschutz oder Klimaanpassung