Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag KLIMPRAX Stadtklima: Kommunen werden bei Klimaanpassung unterstützt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimprax-stadtklima/

„Besonders ältere und kranke Menschen sowie Kinder leiden unter den Folgen der Klimakrise, wie zum Beispiel an zunehmender Hitze, die in größeren Städten durch Verkehr und den Wärmeinsel-Effekt noch verstärkt wird. „Deshalb haben wir das Thema Klimaanpassung zum Schutz der Menschen bereits 2017 im Integrierten Klimaschutzplan 2025 verankert. Konkret können Projekte zur Stadtbegrünung oder Entsiegelung […]
September 2020 GRÜN SPRICHT: Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen: Glückwunsch

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erstes Klimagesetz in Hessen beschlossen  – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/erstes-klimagesetz-in-hessen-beschlossen/?d=druckvorschau

Das Gesetz verschärft die Klimaziele Hessens und passt sie denen des Bundes an, denn die Klimakrise wartet nicht. Wir müssen deutlich schneller werden, damit wir unseren Beitrag zum Pariser Klimaziel leisten können.    Hier die Eckpunkte:  Das Gesetz verpflichtet sich den Pariser Klimazielen. Es verschärft die eigenen Klimaziele und verpflichtetet dazu, einen Klimaplan mit Minderungszielen in den […]
Förderprogramme passieren müssen, damit sich alles Handeln der Landespolitik auf Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erstes Klimagesetz in Hessen beschlossen  – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/erstes-klimagesetz-in-hessen-beschlossen/

Das Gesetz verschärft die Klimaziele Hessens und passt sie denen des Bundes an, denn die Klimakrise wartet nicht. Wir müssen deutlich schneller werden, damit wir unseren Beitrag zum Pariser Klimaziel leisten können.    Hier die Eckpunkte:  Das Gesetz verpflichtet sich den Pariser Klimazielen. Es verschärft die eigenen Klimaziele und verpflichtetet dazu, einen Klimaplan mit Minderungszielen in den […]
Förderprogramme passieren müssen, damit sich alles Handeln der Landespolitik auf Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierung legt endlich Konzept für CO2-neutrale Verwaltung vor – GRÜNE: Vorgaben für Altbauten zu vage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierung-legt-endli/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass die Landesregierung endlich wenigstens für Neubauten ökologische Standards vorschreiben werde, kritisiert aber die Vorgaben bei den Altbauten als „zu vage“. Umweltministerin Lautenschläger (CDU) und Finanzminister Weimar (CDU) hatten in einer heutigen Pressekonferenz ein entsprechendes Konzept vorgestellt. DIE GRÜNEN verweisen auf ihr bereits im vergangenen Jahr vorgelegtes […]
was eine Landesregierung tun kann, um das Ziel der CO2-Neutralität und damit mehr Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nassauische Heimstätte wird klimaneutral – Vorbild für andere Wohnungsbaugesellschaften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nassauische-heimstae-3/?d=druckvorschau

Die Nassauische Heimstätte als Hessens größte Wohnungsbaugesellschaft der Landes hat sich heute verpflichtet, bis 2050 ihren gesamten Wohnungsbestand klimaneutral zu gestalten. „Das ist ein in Deutschland bisher einmaliger Erfolg. Der Wohngebäudesektor ist für mehr als ein Viertel des hessischen Endenergieverbrauchs verantwortlich – deshalb ist die energetische Sanierung von Wohngebäuden auch so wichtig. Im Koalitionsvertrag haben […]
GRÜNE wollen an dem Erfolg anknüpfen und weiterhin alles uns mögliche für mehr Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nassauische Heimstätte wird klimaneutral – Vorbild für andere Wohnungsbaugesellschaften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nassauische-heimstae-3/

Die Nassauische Heimstätte als Hessens größte Wohnungsbaugesellschaft der Landes hat sich heute verpflichtet, bis 2050 ihren gesamten Wohnungsbestand klimaneutral zu gestalten. „Das ist ein in Deutschland bisher einmaliger Erfolg. Der Wohngebäudesektor ist für mehr als ein Viertel des hessischen Endenergieverbrauchs verantwortlich – deshalb ist die energetische Sanierung von Wohngebäuden auch so wichtig. Im Koalitionsvertrag haben […]
GRÜNE wollen an dem Erfolg anknüpfen und weiterhin alles uns mögliche für mehr Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung: Einzigartiger Klimaschutzplan als hessischer Beitrag zur Erfüllung der Klimaschutzziele von Paris – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-einzigartiger-klimaschutzplan/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass die GRÜNE Umweltministerin Priska Hinz mit dem Klimaschutzplan einen Meilenstein der deutschen Klimaschutzpolitik vorgelegt hat. „Wir zeigen mit dem Klimaschutzplan, dass Hessen seinen Beitrag zur Erfüllung der Klimaschutzziele leisten wird, auf die sich weltweit in Paris Ende 2015 geeinigt wurde“, erklärt Angela Dorn, klimaschutzpolitische Sprecherin der Fraktion von […]
Klimaschutz ist nicht Bürde und Verzicht, sondern Zugewinn.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende: GRÜNE wünschen Bundesländern Erfolg gegen die EEG-Novelle – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-gruene-wuenschen-bundeslaendern/

Die GRÜNEN im Landtag wünschen den Ministerpräsidenten der Länder viel Erfolg bei den heutigen Gesprächen in Berlin über die Energiewende. „Wir hoffen sehr, dass es Volker Bouffier und seinen Kollegen gelingt, die Energiewende vor der rückwärtsgewandten Politik von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) zu schützen“, erklärt die energiepolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Angela […]
Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bremst die Energiewende und den Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildung-fuer-nachhal/?d=druckvorschau

Mehr Besuche von Kindern und Jugendlichen bei Angeboten der Klimabildung – trotz Corona   Trotz Corona gab es in Hessen mehr Teilnehmende bei den Projekten des Umweltministeriums zur Klimabildung. Die Teilnehmer*innenzahl außerschulischer Aktionen zur Klimabildung des Umweltministeriums ist in den letzten Jahren von 3.800 im Jahr 2018 auf 12.700 in 2021 gestiegen. In 2019 konnten […]
Umweltministeriums auf eine Kleine Anfrage von Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende in Hessen muss endlich im Wärmebereich beginnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/energiewende-in-hessen-muss-endlich-im-waermebereich-beginnen/

Der Wärmebereich macht 40 Prozent am Gesamtenergieverbrauch aus. Berechnungen zeigen, dass die hessischen Haushalte über 2,5 Milliarden Euro im Jahr 2009 allein für die Bereitstellung von Wärme gezahlt haben – Tendenz steigend! Mit der heute bestehenden Technik wäre es möglich, den Wärmeverbrauch in Hessen um ein Drittel zu senken.
Die Kommunen müssen über das Satzungsrecht die Möglichkeit haben die Klimaschutz