Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung: Einzigartiger Klimaschutzplan als hessischer Beitrag zur Erfüllung der Klimaschutzziele von Paris – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-einzigartiger-klimaschutzplan/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass die GRÜNE Umweltministerin Priska Hinz mit dem Klimaschutzplan einen Meilenstein der deutschen Klimaschutzpolitik vorgelegt hat. „Wir zeigen mit dem Klimaschutzplan, dass Hessen seinen Beitrag zur Erfüllung der Klimaschutzziele leisten wird, auf die sich weltweit in Paris Ende 2015 geeinigt wurde“, erklärt Angela Dorn, klimaschutzpolitische Sprecherin der Fraktion von […]
Klimaschutz ist nicht Bürde und Verzicht, sondern Zugewinn.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachhaltige-landwirtschaft-hessen-weiter/?d=druckvorschau

Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft für alle Betriebe. Und wir wollen den Anteil der Ökobetriebe noch weiter steigern: Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass 25 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche im Jahr 2025 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Wir wollen, dass Hessen Ökomodellregion Deutschlands wird.
: Gemeinsam mit ökologischen und konventionellen Betrieben für mehr Umwelt- und Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachhaltige-landwirtschaft-hessen-weiter/

Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft für alle Betriebe. Und wir wollen den Anteil der Ökobetriebe noch weiter steigern: Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass 25 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche im Jahr 2025 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Wir wollen, dass Hessen Ökomodellregion Deutschlands wird.
: Gemeinsam mit ökologischen und konventionellen Betrieben für mehr Umwelt- und Klimaschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-Rot schert sich nicht um Klima- und Naturschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwarz-rot-schert-sich-nicht-um-klima-und-naturschutz/?d=druckvorschau

Rollback muss gestoppt werden Zur Bilanz „365 Tage Schwarz-Rot“ des BUND Hessen erklärt Martina Feldmayer, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Bilanz von Schwarz-Rot bei Klima- und Umweltschutz ist fatal. Schwarz-Rot schert sich nicht um den Schutz der Lebensgrundlagen, das wurde in den vergangenen 365 Tagen deutlich. Nicht nur aus dem Namen des Ministeriums wurde […]
Nicht nur aus dem Namen des Ministeriums wurde der Klimaschutz gestrichen, auch inhaltlich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag KLIMPRAX Stadtklima: Kommunen werden bei Klimaanpassung unterstützt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimprax-stadtklima/?d=druckvorschau

„Besonders ältere und kranke Menschen sowie Kinder leiden unter den Folgen der Klimakrise, wie zum Beispiel an zunehmender Hitze, die in größeren Städten durch Verkehr und den Wärmeinsel-Effekt noch verstärkt wird. „Deshalb haben wir das Thema Klimaanpassung zum Schutz der Menschen bereits 2017 im Integrierten Klimaschutzplan 2025 verankert. Konkret können Projekte zur Stadtbegrünung oder Entsiegelung […]
September 2020 GRÜN SPRICHT: Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen: Glückwunsch

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag KLIMPRAX Stadtklima: Kommunen werden bei Klimaanpassung unterstützt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimprax-stadtklima/

„Besonders ältere und kranke Menschen sowie Kinder leiden unter den Folgen der Klimakrise, wie zum Beispiel an zunehmender Hitze, die in größeren Städten durch Verkehr und den Wärmeinsel-Effekt noch verstärkt wird. „Deshalb haben wir das Thema Klimaanpassung zum Schutz der Menschen bereits 2017 im Integrierten Klimaschutzplan 2025 verankert. Konkret können Projekte zur Stadtbegrünung oder Entsiegelung […]
September 2020 GRÜN SPRICHT: Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen: Glückwunsch